• Spannungsverhältnisse und Lösungen
  • MNWeG
  • 22.09.2024
  • AES
  • 10
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Beschreibe, warum sich aus unserem Lebensstil und unserem Konsumverhalten ein Spannungsverhältnis im Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung in der Welt ergibt.
2
Liste noch einmal konkrete ressourcenschonende Handlungsoptionen auf.
3
Auf jeden Einzelnen kommt es an! Setze dir eigene Ziele, wie du mit deinem Handeln die Welt verändern möchtest. Gut ist es auch immer, einen Zeitpunkt festzulegen, bis wann man was erreicht haben möchte.
4
Stellt eure persönlichen Ziele im Plenum vor und diskutiert, auf welche Schwierig-keiten ihr eventuell stoßen könntet. In welchem Fall sind Umsetzungen leichter und wann ist es mit mehr Aufwand verbunden? Wie könnt ihr dem begegnen?
x