- Prädikat
- Subjekt
- Dativobjekt
- Akkusativobjekt
- Was tut?
- Wen oder was?
- Wem?
- Wer oder was?
1) Meiner Mutter kaufe ich leckere Pralinen. Anzahl Satzglieder: ___________
Tim leiht seinem Freund das neue Videospiel.
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Antwort: ________________________________________________
Prädikat:
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Antwort: ________________________________________________
Akkusativobjekt:
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Antwort: ________________________________________________
Dativobjekt:
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Antwort: ________________________________________________
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sprachwissen-i-satzglieder-b-2
- Der Baum ist schon über 100 Jahre alt.
- Der Hausmeister wechselt die Glühbirne im Schulgebäude.
- Heute machen meine Großeltern einen Ausflug in die Berge.
- Wir sind heute an den Bodensee gefahren.
- Die Mutter ist stolz auf die Leistung ihres Sohnes.
- In den Ferien fahre ich ans Mittelmeer.
- Mein Trainer lädt uns zum Abendessen ein.
- Ich fragte den Einwohner nach dem Weg zur Bushaltestelle.
- Der Gärtner hat die Sträucher geschnitten.
- Ich gebe dir einen wichtigen Tipp.
- Dem Sieger überreicht der Präsident den Pokal.
- Das Haus gefällt dem Interessenten sehr gut.
Heute macht die Schulklasse (1) einen Ausflug (2) ins Schokoladenmuseum. Alle Kinder (3) sind schon ganz aufgeregt. Der Mitarbeiter erklärt (4) den Kindern (5), wie Schokolade hergestellt . Allen (6) hat der Tag gut gefallen.
(1) ___________________________ (2) ___________________________ (3) ___________________________
(4) ___________________________ (5) ___________________________ (6) ___________________________
_____
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sprachwissen-i-satzglieder-b-2


