4
1) Die Oma schenkt Tim ein neues Handy. Anzahl Satzglieder: ___________
Ein neues Handy schenkt die Oma Tim.
Tim schenkt die Oma ein neues Handy.
Schenkt die Oma Tim ein neues Handy?
Das Gewitter bereitet meiner Schwester große Sorgen.
Subjekt:
Subjekt:
Fragestellung: Wer oder was leiht seinem Freund das neue Videospiel?
Antwort: Tim
Prädikat:
Fragestellung: Was tut Tim?
Antwort: leiht
Akkusativobjekt:
Fragestellung: Wen oder was leiht Tim seinem Freund?
Antwort: das neue Videospiel
Dativobjekt:
Fragestellung: Wem leiht Tim das neue Videospiel?
Antwort: seinem Freund
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Subjekt:
Fragestellung: Wer oder was bereitet meiner Schwester große Sorgen?
Antwort: das Gewitter
Prädikat:
Fragestellung: Was tut das Gewitter?
Antwort: bereitet
Akkusativobjekt:
Fragestellung: Wen oder was bereitet das Gewitter meiner Schwester?
Antwort: große Sorgen
Dativobjekt:
Fragestellung: Wem bereitet das Gewitter große Sorgen?
Antwort: meiner Schwester
Antwort: ________________________________________________
Prädikat:
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Antwort: ________________________________________________
Akkusativobjekt:
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Antwort: ________________________________________________
Dativobjekt:
Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?
Antwort: ________________________________________________
Heute fliegen wir (1) in den Urlaub nach Spanien. Vor dem Start macht der Pilot (2) eine Durchsage (3). Zwei Stunden später landen (4) wir am Flughafen. Leider hat mein Bruder seine Sonnenbrille (5) vergessen. Daher leihe ich ihm (6) eine.
(1) ___________________________ (2) ___________________________ (3) ___________________________
(4) ___________________________ (5) ___________________________ (6) ___________________________
Subjekt
Subjekt
Akkusativobjekt
Prädikat
Akkusativobjekt
Dativobjekt
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: