Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Sprachwissen - Wortarten E 5
Deutsch Sprachwissen E 5
1
Nenne die Fachbegriffe der vier Fälle.
1. Fall
2. Fall
3. Fall
4. Fall
2
Ordne den Fällen den Fragewörtern zu.
- 1. Fall
- 2. Fall
- 3. Fall
- 4. Fall
- Wen oder was?
- Wer oder was?
- Wem?
- Wessen?
3
Bestimme den Fall des fett markierten Satzteiles.
Beispiel: Tim bringt Mila Orangen mit. Frage: Wem bringt Tim saftige Orangen mit?
Beispiel: Tim bringt Mila Orangen mit. Frage: Wem bringt Tim saftige Orangen mit?
Mila und Tim führen den Hund des Nachbarn spazieren.
Frage:
Mila und Tim gehen gemeinsam in den Input.
Frage:
Mila und Tim lösen ein spannendes Detektivspiel.
Frage:
Mila bringt Tims Schwester eine Tafel Schokolade mit.
Frage:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sprachwissen-wortarten-e-5
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sprachwissen-wortarten-e-5
GN
Sprachwissen - Wortarten E 5
Deutsch Sprachwissen E 5
4
Welche Fälle kommen im Satz vor? Kreuze an.
Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Die Trikots des Sportclubs sind blau.
Tim trägt das Trikot von seinem Freund.
Tims Mannschaft gewinnt das Spiel.
Mila und Tim feiern mit ihren Mitschülern.
5
Bilde zu jedem Fall einen Satz zum Bild. Unterstreiche den Fall im Satz.

Nominativ
Genetiv
Dativ
Akkusativ
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sprachwissen-wortarten-e-5
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/sprachwissen-wortarten-e-5


