Nach dem Subjekt fragt man: Wer oder was
?
Das Subjekt ist ein Satzglied, das in jedem Satz vorhanden ist.
Es sagt aus, wer oder was in einem Satz handelt, also etwas tut.
Um das Subjekt eines Satzes zu bestimmen, stelle die Frage: „Wer oder was?“
Das Subjekt kann aus einem oder mehreren Wörtern bestehen.
Beispiele:
Der freche Hund
klaut
der Schülerin
das Brötchen.
Frage: Wer oder was klaut der Schülerin das Brötchen?
Der freche Hund
= Subjekt
Antwort:
Hunde
mögen
keine Katzen.
Frage: Wer oder was mag keine Katzen?
Hunde
= Subjekt
Antwort:
Meinem Hund
gebe
ich
ein Leckerli.
Frage: Wer oder was gibt dem Hund ein Leckerli?
Ich
= Subjekt
Antwort:
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: