Unsere Lebensweise und der weltweite Fortschritt benötigen immer mehr . Die Menge hat sich von 2002 bis 20017 fast . Der Verbrauch in Ländern mit Einkommen war 13x höher. Da diese Länder ihren meist nicht selbst decken können, beziehen sie Rohstoffe aus anderen Ländern. Da unsere Ressourcen aber endlich sind, müssen wir uns von einer - Kultur hin zu einer Kreislaufwirtschaft entwickeln und mehr Produkte und recyceln. In Deutschland z.B. ist der Verbrauch pro besonders hoch. Jeder Deutsche wirft pro Jahr ca. kg Kleidung, 85 kg und rund kg Plastik in den Müll. Die richtige hilft nur teilweise, denn viele Abfälle können wiederverwertet werden. Siegel helfen, aber es sind noch nicht genügend gekennzeichnet. Konsumenten in den Industrieländern haben überdurchschnittlich viel , um auch Produktionsketten zu beeinflussen. Das könnte mit dem Umstieg auf , ökologische und gehandelte Lebensmittel geschehen.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: