Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Swimmy - Gemeinschaft
Ethik M 5, 6
1
Sieh dir das Video vom Bilderbuch „Swimmy“ von Leo Lionni an.
2
Wie fühlt sich Swimmy nachdem seine Familie gefressen wurde?

3
Wen trifft Swimmy auf seiner Reise und warum bezeichnet er diese Begegnungen als „Wunder des Meeres“? Begründe in Sätzen.
4
Warum trauen sich die roten Fische nicht aus ihrem Versteck?
5
Durch welche Idee schafft Swimmy es, dass sich die Fische frei bewegen können? Erkläre in Sätzen.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/swimmy-gemeinschaft-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/swimmy-gemeinschaft-1
AB
Swimmy - Gemeinschaft
Ethik M 5, 6
6
Was hat dieses Bild mit der Geschichte von Swimmy zu tun? Beschreibe die Gemeinsamkeiten in Sätzen.
Gemeinsam sind wir stark!

7
Wie gelingt gute Teamarbeit? Sieh das Video an und verbinde die Sätze
durch die richtigen Zahlen.
durch die richtigen Zahlen.
- Alle können von verschiedenen Sichtweisen1
- Jeder bringt seine2
- Die Teammitglieder sollten3
- Der Koordinator achtet auf4
- Teamarbeit bedeutet5
- Gute Kommunikation und6
- Bei Konflikten sollte man das Gespräch unbedingt wieder7
- profitieren.
- zurück auf die Fakten lenken.
- die inhaltliche Struktur, Ziel- und Zeitvorgaben und moderiert Diskussionen.
- Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Kontaktfreudigkeit, soziale Fähigkeiten und Gelassenheit mitbringen.
- miteinander zu arbeiten.
- Kompetenzen (Stärken) ein.
- die Beziehung zueinander sind wichtig.
8
Was bedeutet „together everyone achieve more“ und wo in deinem Leben erlebst du das?

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/swimmy-gemeinschaft-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/swimmy-gemeinschaft-1


