• Tagebucheintrag
  • MNWeG
  • 26.04.2023
  • Deutsch
  • Literatur
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Lies das Ka­pi­tel Eine schreck­li­che Ent­de­ckung.



1
Ben und Jen­ni­fer be­mer­ken, dass alle Er­wach­se­nen feh­len. Wie würde es dir gehen, wenn du das er­le­ben wür­dest? Samm­le deine Ge­dan­ken in der Mind­map fest.
2 / 2
Si­tua­ti­on um mich herum
Ge­dan­ken, die mir durch den Kopf schie­ßen
Ge­füh­le von mir
Ta­ge­buch­ein­trag
Wün­sche von mir
das mache ich mit mei­ner Frei­heit
Sor­gen von mir
2
Schrei­be einen Ta­ge­buch­ein­trag. Nutze die Ge­dan­ken aus der Mind­map, um den Text gut auf­zu­bau­en. Be­ach­te die Merk­ma­le eines Ta­ge­buch­ein­tra­ges vom No­tiz­zet­tel.
3 / 3
Lösung2
- Merk­ma­le Ta­ge­buch­ein­trag um­ge­setzt
- Ab­sät­ze
- In­halt
- Spra­che

Hin­wei­se zum In­halt des Ka­pi­tels, wozu ein Ta­ge­buch­ein­trag ver­fasst
wer­den soll­te:
Das Com­pu­ter­spiel schien ka­putt zu sein und der Zau­be­rer darin, der
„letz­te Er­wach­se­ne“, war ver­schwun­den. Ben konn­te sich nicht auf das Mathe ler­nen kon­zen­trie­ren und Jen­ni­fer und Mi­ri­am gin­gen wü­tend. Ben war froh dar­über und ver­sucht den Com­pu­ter immer wie­der neu zu star­ten, aber es half nichts, das Spiel stand still.
Ir­gend­wann be­merkt er, dass es schon nach sechs Uhr war und es ei­gent­lich längst hätte Abend­essen geben sol­len. Da es sei­ner Mut­ter sehr wich­tig war, mach­te er sich Sor­gen. Er mach­te sich selbst Abend­essen, um sei­ner Mut­ter zu zei­gen, dass er schon 13 Jahre alt war und gut zu­recht kam. Plötz­lich fiel Ben auf, dass kein Mensch mehr auf der Stra­ße war und auch keine Autos mehr fuh­ren. Er ging zu Jen­ni­fer und auch ihre El­tern waren nicht nach Hause ge­kom­men. Sie rie­fen die Freun­de an und es stell­te sich her­aus, dass alle Men­schen ab 15 Jah­ren ver­schwun­den waren. Ben be­merk­te, dass es gleich wie in sei­nem Com­pu­ter­spiel war. Er er­klär­te Jen­ni­fer die Re­geln und sie er­ahn­ten, dass das Spiel Rea­li­tät ge­wor­den war und somit alle Er­wach­se­nen ver­schwun­den waren.

Ta­ge­buch­ein­trag



- Ich-​Form

- Prä­sens

- An­re­de, Komma

- Um­gangs­spra­che

- Ge­dan­ken/ Ge­füh­le

- Gruß­for­mel

/ 5
x