• Technische Revolution
  • MNWeG
  • 20.02.2023
  • Technik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Immer mehr nutz­te der Mensch die Hilfe von Ma­schi­nen, die seine Mus­kel­kraft ver­stärk­ten.



Diese Ent­wick­lung kann in vier tech­ni­sche Re­vo­lu­ti­o­nen ein­ge­teilt wer­den:

Erste tech­ni­sche Re­vo­lu­ti­on:

  • Struk­tu­rier­ter und or­ga­ni­sier­ter Acker­bau und Vieh­zucht.

Zwei­te tech­ni­sche Re­vo­lu­ti­on:

  • Tech­ni­sche Ent­wick­lung im Mit­tel­al­ter wie Uhren, Feu­er­waf­fen und Blut­druck­ge­rä­te usw.

  • Tech­ni­sche Ent­wick­lung in der Re­nais­sance: Zen­tra­le Samm­lung von Wis­sen z.B. in Bü­chern von Ga­li­lei, New­ton, Kep­ler, Ko­per­ni­kus, da Vinci und vie­len Wis­sen­schaft­lern mehr.

Drit­te tech­ni­sche Re­vo­lu­ti­on:

  • Er­fin­dung der Dampf­ma­schi­ne Ende des 18. Jahr­hun­derts.



Vier­te tech­ni­sche Re­vo­lu­ti­on:

  • Er­fin­dung von Atom­ener­gie, Kunst­stof­fe, Ra­ke­ten­tech­nik usw. mitte des 20. Jahr­hun­derts.

x