Jedes Mal, wenn du online eingekauft hast, hat die Plattform für deinen Einkauf einen Term aufgestellt, um die Gesamtsumme zu errechnen.
Hast du z.B. 5 Fasermaler und 3 Geodreiecke in den Einkaufswagen getan, dann sieht dein Einkaufswagen wie folgt aus:

Der Term, den die Plattform automatisch im Hintergrund aufstellt, sieht dann in etwa so aus:
Dabei steht die Variable f
 für Fasermaler
 und g
 für Geodreieck
.
Da insgesamt 5 Mal der Fasermaler (f) gekauft werden soll, kann man die fünf Variablen auch zusammenfassen. Gleiches gilt auch für die Geodreiecke (g):
Da in der Datenbank hinterlegt ist, dass 1⋅f genau 1,69€ und 1⋅g genau 1,00€ kostet, kann nun die Gesamtsumme berechnet werden:
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/terme-1
 Terme vereinfachen / zusammenfassen
Dieser Term soll vereinfacht werden.
Es können nur identische Faktoren (also Zahlen, Zahlen mit Variablen oder nur Variablen) miteinander verrechnet bzw. zusammengefasst werden!
1.: Als erstes sortieren wir den Term einmal. Dabei gruppieren wir jede Variable:
2.: Nun können die Gruppen zusammengefasst oder vereinfacht werden:
Beim Schreiben von Termen ist eine einheitliche Schreibweise wichtig. Deshalb gilt:
5⋅a
 wird als 5a
 geschrieben!
Soll also aufgeschrieben werden, wie viele Mal eine Variable vorkommt, wird das Malzeichen weggelassen!
5⋅a=5a
Der Term oben wird also wie folgt geschrieben:
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/terme-1


