Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Terme ordnen & zusammenfassen
Mathematik Gleichungen M 7
1
Ordne den Term und fasse ihn dann zusammen.
a+b+3a+a+2b+a=a+3a+a+a+b+2b=6a+3b
Beispiel:
a) b+a+a+b+b+b+a=a+a+a+b+b+b+b=3a+4b
b) x+y+x+x−y=x+x+x+y−y=3x−0y=3x
c) 2z+3r−z+2r+r=2z−z+3r+2r+r=1z+6r=z+6r
d) 12u−3w−10u+6w=12u−10u−3w+6w=2u+3w
e) 4t+5f+3e−2t−3f=4t−2t+5f−3f+3e=2t+2f+3e
f) 3l−5i−6l+2i+4i=3l−6l−5i+2i+4i=−3l+1i=−3l+i
g) 6z+3r−2s+3z+6s=6z+3z+3r−2s+6s=9z+3r+4s
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/terme-ordnen-zusammenfassen-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/terme-ordnen-zusammenfassen-1
AB
Terme ordnen & zusammenfassen
Mathematik Gleichungen M 7
h) 13+3a+4b−3+2a=13−3+3a+2a+4b=10+5a+4b
i) 5−3x+4+5x−2=5+4−2−3x+5x=7+2x
j) 77f−4+3r+20f+14−5r=77f+20f−4+14+3r−5r=97f+10−2r
k) 77f−4+3r+20f+14−5r=77f+20f−4+14+3r−5r=97f+10−2r
l) 2d−13d−4+7z+6−13z=2d−13d−4+6+7z−13z=−11d+2−6z
m) 5k+45l−4k+99−46l=5k−4k+45l−46l+99=1k−1l+99=k−l+99
n) −12o−4m−2o−4o−2m=−12o−2o−4o−4m−2m=−18o−6m
o) −3+15u−98+3−87u=–3−98+3+15u−87u=−98−72u
n) 0z+2−8p−5z+12−9p=0z−5z+2+12−8p−9p=−5z+14−17p
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/terme-ordnen-zusammenfassen-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/terme-ordnen-zusammenfassen-1


