• Teste dein Wissen
  • MNWeG
  • 14.10.2022
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • M (Mindeststandard)
  • 6
  • TdW
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Du hast inzwischen vier verschiedene Satzglieder kennengelernt. Du kannst sie mithilfe der richtigen Frage ermitteln. Wie lauten die richtigen Fragewörter für folgende Satzglieder?

  • Subjekt: _____________________________________

  • Prädikat: _____________________________________

  • Akkusativobjekt: _____________________________

  • Dativobjekt: __________________________________

Wer oder was?

Was tut?

Wen oder was?

Wem?

2
Stelle den Satz so oft wie möglich um. Der Sinn des Satzes darf dabei nicht verloren gehen. Gib anschließend die Anzahl der Satzglieder im Satz an.

4

1)  Die Schulklasse spendet die Einnahmen dem Tierschutzverein.        Anzahl Satzglieder: ___________

Die Einnahmen spendet die Schulklasse dem Tierschutzverein.

Dem Tierschutzverein spendet die Schulklasse die Einnahmen.

Spendet die Schulklasse dem Tierschutzverein die Einnahmen?

3
Stelle jeweils die passende W-Frage und ermittle die Satzglieder.

Der Lehrer schenkte der Klasse ein kaltes Eis.

Subjekt:



Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?





Subjekt:

Fragestellung: Wer oder was schenkte der Klasse ein kaltes Eis?

Antwort: Der Lehrer



Prädikat:

Fragestellung: Was tut der Lehrer?

Antwort: schenkte



Akkusativobjekt:

Fragestellung: Wen oder was schenkte der Lehrer der Klasse?

Antwort: Ein kaltes Eis



Dativobjekt:

Fragestellung: Wem schenkte der Lehrer ein kaltes Eis?

Antwort: Der Klasse

Antwort: ________________________________________________





Prädikat:



Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?



Antwort: ________________________________________________





Akkusativobjekt:



Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?



Antwort: ________________________________________________





Dativobjekt:



Fragestellung: __________________________________________________________________________________ ?



Antwort: ________________________________________________





4
Kreuze an, um welches Satzglied es sich bei dem unterstrichenen Satzteil handelt.
1
Das Boot fährt in den Hafen.
2
Die Fabrik produziert Kinderspielzeug.
3
Ich helfe dir bei den Hausaufgaben.
4
Der Moderator verkündet das Ergebnis.
5
Bestimme die unterstrichenen Satzglieder im nachfolgenden Text. Nutze die Zahlen zur Darstellung der Lösung.

Vor dem Turnier gibt (1) der Trainer seiner Reitschülerin (2) letzte Tipps (3). Der Moderator (4) begrüßt (5) alle Teilnehmer und stellt die Pferde vor. Kurz vor dem Start wünscht er allen (6) viel Erfolg (7). Die Reiterin und ihr Pferd (8) springen fehlerfrei über den Parkour. Selbst der gefürchtete Wassergraben (9) stellt die beiden vor keine Probleme. Die Zuschauer sind begeistert (10) und jubeln lautstark. Als Preis bekommt (11) die Reitschülerin einen Pokal (12).

Prädikat

Dativobjekt

Akkusativobjekt

(1) ___________________________         (2) ___________________________          (3) ___________________________







(4) ___________________________         (5) ___________________________          (6) ___________________________







(7) ___________________________         (8) ___________________________          (9) ___________________________







(10) __________________________         (11) __________________________          (12) _________________________





_____

Subjekt

Prädikat

Dativobjekt

Akkusativobjekt

Subjekt

Subjekt

Prädikat

Prädikat

Akkusativobjekt

Ich bin bereit für den GN Sprachwissen I M6 - Satzglieder.          O Ja       O Nein

x