Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
TdW
Teste dein Wissen
Mathematik Funktionen M 8
1
Ergänze die Wertetabelle der jeweiligen Funktion.
- y = 4x
- y = x + 3
- y = -2x +5
- y = 32 : x
x
- 3
- 2
- 1
0
1
2
3
y
-12
4
x
- 3
- 2
- 1
0
1
2
3
y
2
3
x
-10
-5
- 1
0
1
5
10
y
5
-15
x
32
16
8
4
2
1
y
2
2
Die Grafik zeigt, wie viel Kilometer pro Stunde die Fortbewegungsmittel bei gleichbleibender
Geschwindigkeit zurücklegen.
Geschwindigkeit zurücklegen.
- Wie viele Kilometer hat das Auto nach einer Stunde zurückgelegt?
- Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich der Zug pro Stunde fort?
- Wie viele Kilometer ist das Flugzeug nach 1 h geflogen?
- Wie lange war das Auto unterwegs, bis es nach 400 km an seinem Ziel ankam?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/teste-dein-wissen-kjj1gouz
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/teste-dein-wissen-kjj1gouz
TdW
Teste dein Wissen
Mathematik Funktionen M 8
3
Das Koordinatensystem zeigt die Funktionen f und g.
- Ergänze die zugehörige Wertetabelle der Funktion f.
- Zeichne die Funktion h mit y = 0,5x - 2 mit Hilfe einer Wertetabelle in das
Koordinatensystem ein. - Gebe den Schnittpunkt der Funktion g und h an: S ( | )
- Zeichne den Schnittpunkt der Funktion g und f in das Koordinatensystem ein.
x
-3
-2
-1
0
1
2
3
y
x
-3
-2
-1
0
1
2
3
y
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/teste-dein-wissen-kjj1gouz
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/teste-dein-wissen-kjj1gouz


