Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Textsorten R 7 (B) 
Deutsch Textsorten R 7 
2
In welcher Situation könnte sich das lyrische Ich im Lied befinden?
1 / 1
1
Öffne den Songtext „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer unter dem Link, mach einen Screenshot und arbeite damit. 
3
Was beschreibt das Bild vom „Karussell“ am Anfang?
1 / 1
4
Wofür stehen die „Millionen Lichter“ im Lied?
1 / 1

5
Welche Rolle haben die Sterne im Text?
1 / 1
6
Warum wiederholt die Sängerin den Refrain so oft?
1 / 1
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/textsorten-r-7-b-t5kuruah
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/textsorten-r-7-b-t5kuruah
GN
Textsorten R 7 (B) 
Deutsch Textsorten R 7 
7
Untersuche das Gedicht auf Strophen, Verse und Reime. 
8
Fülle diesen Lückentext mit den Fachbegriffen aus. 
6 / 6
Das Lied   von   gehört zur modernen Popmusik. Geschrieben wurde es von  . Es besteht aus zwei  , die durch den   unterbrochen werden. Der Refrain selbst wird insgesamt   mal gesungen und bildet das Herzstück des Liedes. Das gesamte Gedicht besteht aus 46  . Ein festes   wie in klassischen Gedichten gibt es nicht. Die   sind frei gestaltet und passen sich der Melodie an. Der Text ist in der  -Perspektive geschrieben. Es geht um  , aber schenkt auch Hoffnung auf   und Stärke.
9
Beschreibe in eigenen Worten, um was es in dem Gedicht geht.
4 / 4
10
Wie ist die Stimmung am Anfang des Gedichtes und wie verändert sie sich bis zum Ende hin? 
3 / 3
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/textsorten-r-7-b-t5kuruah
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/textsorten-r-7-b-t5kuruah
GN
Textsorten R 7 (B) 
Deutsch Textsorten R 7 
11
Im Gedicht kommen Personifikationen vor. Schreibe zwei heraus und erkläre sie.
6 / 6
12
Suche im Text die Vergleiche und Metaphern für diese Erklärungen und schreibe sie mit Versangabe auf. 
6 / 6
Ausdruck von Verwirrung oder Überforderung.
Steht für Vielfalt, Leben und Schönheit in der Welt.
Steht für Lebenskraft, Energie und Aufbruch.
Du hast  von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/textsorten-r-7-b-t5kuruah
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/textsorten-r-7-b-t5kuruah


