• Übung Adverbiale Bestimmungen
  • MNWeG
  • 19.09.2024
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • R (Regelstandard)
  • 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ordne die fol­gen­den Wör­ter pas­send zu.
über­mor­gen, des­halb, im All­gäu, um fünf Uhr, bald, unten, aus der Mensa, wegen Hitze, schnell

Ort/Rich­tung (lokal)

Art und Weise (modal)

Zeit (tem­po­ral)

Grund (kau­sal)

2
Im fol­gen­den Text sind sechs ad­ver­bi­a­le Be­stim­mun­gen. Schrei­be sie auf die Li­ni­en und be­nen­ne die ad­ver­bi­a­le Be­stim­mung - Ort lokal (O) oder Zeit tem­po­ral (Z)

Stein­bock ge­sich­tet



Deut­sche Wan­de­rer haben letz­te Woche in Vor­arl­berg einen sehr sel­te­nen Stein­bock ge­sich­tet. Sie konn­ten den sprin­gen­den und klet­tern­den Stein­bock von ihrer Berg­hüt­te aus fil­men. Stein­bö­cke ste­hen unter Schutz und be­sit­zen be­ein­dru­cken­de, ge­bo­ge­ne Hör­ner. Be­reits vor Wo­chen war dort ein Stein­bock ge­sich­tet wor­den. Es ist bis heute nicht klar, ob es sich um das glei­che Tier han­delt.

Ort (lokal)

Zeit (tem­po­ral)

in Vor­arl­berg

letz­te Woche

von ihrer Berg­hüt­te

vor Wo­chen

dort

bis heute

Kreu­ze an, um wel­che ad­ver­bi­a­le Be­stim­mun­gen es sich bei den un­ter­stri­che­nen
Satz­tei­len han­delt.


3
Der Lern­be­glei­ter kommt aus der Schu­le.
4
Die Schu­le fängt um 7.45Uhr an.
5
Wegen des schlech­ten Wet­ters fiel die Be­ach­par­ty aus.
6
Frau­ke ist am Wo­chen­en­de ver­reist.
7
Die Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin blickt ihn freund­lich an.
8
Mit Sorg­falt fegt er den In­pu­traum.
9
Im Lern­ate­lier ist es sehr leise.
10
Anton ar­bei­tet eif­rig mit.
11
Über­mor­gen komme ich mit gel­ben So­cken zum Club.
12
Im Schülercafé gibt es Döner.
13
Re­na­te kann wegen einer Er­käl­tung nicht kom­men.
14
Sie bleibt des­halb zu Hause.
x