Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Umfänge berechnen
Mathematik Messen E 6
Du weißt nun, dass der Umfang eines Kreises mit folgender Formel zu berechnen ist:
Formel zur Berechnung des Umfangs eines Kreises
UKreis=2⋅π⋅r
Wenn man für die Berechnungen keinen Taschenrechner zur Hand hat, dann rundet man die Zahl Pi (π) auf zwei Stellen nach dem Komma. Diese Zahl solltest du also wissen:
π≈3,14
1
Berechne den Umfang folgender Kreise im 4-Schritt-Löseverfahren, bei denen der Radius (r) oder der Durchmesser (d) gegeben ist.
- d = 63 cm
U = - d = 2 cm
U = - d = 64 cm
U = - d = 23 cm
U = - d = 44 cm
U = - d = 34 cm
U = - d = 28 cm
U = - d = 48 cm
U = - d = 20 cm
U = - d = 84 cm
U = - d = 7 cm
U = - d = 25 cm
U = - d = 33 cm
U = - d = 13 cm
U = - d = 21 cm
U =
Beispiel mit gegebenem Radius (r):
Beispiel mit gegebenem Durchmesser (d):
rUK=9cm=2⋅π⋅r=2⋅3,14⋅9cm=6,28⋅9cm=56,52cm
dUK=12cm=π⋅d=3,14⋅12cm=37,68cm
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/umfange-berechnen-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/umfange-berechnen-1


