Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Vermischte Übungen
Mathematik Funktionen M 8
1
Je eine Funktionsgleichung, eine Beschreibung, eine Wertetabelle und ein Schaubild gehören zusammen. Ordne zu.
x
1
2
3
4
5
6
y
12
24
36
48
60
72
y=12:x
x
1
2
3
4
6
12
y
12
6
4
3
2
1
y=6x+12
x
1
2
3
4
5
6
y
18
24
40
36
42
48
y=12x
Für zwei Tiere reicht das Futter 6 Tage.
Nach 5 Minuten ist das Auto mit 60 Liter voll getankt.
Der Mitgliedsbeitrag kostet 12€ jede weitere Tanzstunde kostet nur 6€.
2
Zeichne die Funktionen in das Koordinatensystem ein und gebe den Schnittpunkt an.
Wenn nötig, erstelle zuvor eine Wertetabelle.
Wenn nötig, erstelle zuvor eine Wertetabelle.
Schnittpunkt: S( | )
y=x−1
y=0,5x+1
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/vermischte-uebungen-ui8aoyc2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/vermischte-uebungen-ui8aoyc2
AB
Vermischte Übungen
Mathematik Funktionen M 8
3
Petra überlegt, ob sie einen neuen Vertrag für ihr Smartphone abschließen soll. Dafür vergleicht sie ihren alten Vertrag mit anderen Angeboten.
- Ab wie viel Minuten lohnt sich für Petra der Vertrag von
Mini-Talk
im Vergleich zu ihrem aktuellen Vertrag? Schreibe eine Antwort. - Ergänze die Tabelle zum Angebot
Tele-Mobil
- Bei S (300|45) schneiden sich die Geraden von Mini-Talk und O³.
Erkläre die Bedeutung im Sachzusammenhang. - Ergänze das Angebot von O³:
"Nur € Grundgebühr und alle weiteren 25 Gesprächsminuten für nur €."
x
0
25
50
100
150
200
y
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/vermischte-uebungen-ui8aoyc2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/vermischte-uebungen-ui8aoyc2


