• Verrückte Zukunft
  • MNWeG
  • 26.05.2021
  • AES
  • 10
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Einmal schütteln rot, zweimal schütteln blau:



Ist das möglich???



Lies den Artikel unter dem QR Code und beantworte die Fragen.

1
Bislang sind 150 Produkte mit Nanotechnologie auf dem Markt. Nenne Produkte, in denen es zu finden ist?
Lösung1
Son­nen­cremes, Glanz­la­cken und Be­schich­tun­gen, Hilfs-​ und Zu­satz­stof­fe in Le­bens­mit­teln z.B. in Ket­chup, Rie­sel­hil­fen z.B. in Tü­ten­sup­pe und Salz
2
Erkläre, was Nanotransporter sind?
Lösung2
Das sind win­zi­ge Kap­seln, die mit Geschmack-​ und Farb­stof­fen oder Vit­amin­zu­ga­ben ge­füllt wer­den und dann im Kör­per frei­ge­setzt wer­den kön­nen.
3
Beschreibe, was gerade zum Thema intelligente Lebensmittel erforscht wird?
Lösung3
Nano-​Milch im Kühl­schrank ver­färbt sich rot, so­bald sie sauer ist, die Tiefkühl-​Pizza än­dert je nach Er­hit­zungs­grad/ -​dauer ihren Ge­schmack von Mar­ge­ri­tha in Ha­waii oder Ru­co­la, län­ge­re Halt­bar­keit von Mars­rie­geln durch eine hauch­dün­ne Schicht von Titandioxid-​Partikeln über dem Scho­ko­rie­gel
4
Wie könnten intelligente Verpackungen in Zukunft aussehen?
Lösung4
Sie könn­ten an­zei­gen, wenn das Pro­dukt schlecht ist.
5
Diskutiert in der Gruppe: Welche Chancen kann Nanotechnologie im Bezug auf die Gesundheit von Lebensmitteln bieten? Welche Produkte könnten entwickelt werden?
Lösung5
we­ni­ger Fett im Milch­shake, Vit­ami­ne und Mi­ne­ral­stof­fe in Na­no­trans­por­tern kön­nen das Pro­dukt ge­sün­der ma­chen
x