Noch nicht alles klar? Dann klick mich an und ich gebe dir nochmals ein paar Tipps zum Elfchen!
Hier werden die Buchstaben eines Wortes (z.B. Sommer) senkrecht untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe bildet nun einen neuen Satzanfang. Alle Sätze passen zum Thema des Ausgangswortes, jedoch ist es nicht notwendig, dass sich die Sätze dabei reimen.
Unten siehst du ein beispielhaftes Akrostichon.
Sonnenschein den ganzen Tag.
Offene Fenster, es ist so warm.
Mit dem Fahrrad ins Schwimmbad fahren.
Mit den Freunden nach draußen gehen.
Eis essen, um sich abzukühlen.
Raus in die Natur.
Es beginnt immer nur mit einem Wort. In jeder Zeile des Gedichts kommt ein weiteres Wort hinzu. Dies wiederholt man so lange, bis ein ganzer Satz entsteht. Dadurch sind optisch Stufen entstanden, woher auch der Name des Gedichts kommt. In der letzten Zeile wird aus ein oder zwei Wörtern ein Abschluss gebildet.
Unten siehst du ein beispielhaftes Stufengedicht.
Der Sommer
Die
Die Sonne
Die Sonne strahlt
Die Sonne strahlt den
Die Sonne strahlt den ganzen
Die Sonne strahlt den ganzen Tag
So warm
Wie der Name schon zeigt, besteht ein Elfchen aus nur 11 Wörtern. Diese werden auf fünf Zeilen aufgeteilt und in einer festen Reihenfolge aufgeschrieben. Es ist nicht notwendig, dass sich die Verse reimen.
In der ersten Zeile steht nur ein Wort. Bis zur vierten Zeile kommt in jeder Zeile ein Wort hinzu. Die fünfte und letzte Zeile wird dann wieder mit einem einzigen Wort abgeschlossen.
1 Wort: Thema wird benannt.
2 Worte: Thema wird genauer beschrieben.
3 Worte: Was passiert passend zum Thema?
4 Worte: Wie fühle ich mich? Was denke ich?
1 Wort: Ein Wort, das alles zusammenfasst.
Unten siehst du ein beispielhaftes Elfchen.
Frühling
Schönste Jahreszeit
Vögel zwitschern laut
Alles blüht so schön
Wunderschön
Noch nicht alles klar? Dann klick mich an und ich gebe dir nochmals ein paar Tipps zum Elfchen!
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: