Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Vertonung von Gedichten
Deutsch Textsorten (Lyrik) R 5
Gedichte vertonen
Gedichte sind künstlerische Texte, die oftmals eine bestimmte Stimmung ausdrücken. Diese Stimmung kann durch die Sprechweise hervorgehoben werden. Zusätzlich können auch dazu aufgenommene Geräusche die Stimmung oder das Geschehen im Gedicht verstärkt ausdrücken.
So kann beispielsweise das Grollen eines Gewitters durch Paukenschläge oder Trommeln zum Ausdruck gebracht werden oder das Zwitschern eines Vogels durch leichte hohe Töne eines
Xylophons. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
„Die Tulpe“

Beispielhafte Vertonung
Hinter dem QR-Code findest du ein Video, wie das Gedicht „Die Tulpe“ von Josef Guggenmos vertont werden könnte.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/vertonung-von-gedichten-vvzjqy3u
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/vertonung-von-gedichten-vvzjqy3u


