Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
W-Fragen stellen
Deutsch Lesen R 7
2
Info: W-Fragen stellen und beantworten
Stelle nun W-Fragen (z.B. Wer?, Wo?, Wie?, Was?, Wann?, Warum?) an den Text und beantworte diese. Dadurch weißt du, worauf du im nächsten Schritt beim gründlichen Lesen achten musst. Allerdings finden nicht alle dieser Fragen in jedem Text auch eine Antwort.
Stelle nun W-Fragen (z.B. Wer?, Wo?, Wie?, Was?, Wann?, Warum?) an den Text und beantworte diese. Dadurch weißt du, worauf du im nächsten Schritt beim gründlichen Lesen achten musst. Allerdings finden nicht alle dieser Fragen in jedem Text auch eine Antwort.

1
Schau dir nun noch einmal den Text
Tourismus auf Mallorca(AB: 3) an. Scanne anschließend den QR-Code und bearbeite die Learning-App.
2
Finde nun selbständig passende Fragen zu den Antworten aus dem Text
Tourismus auf Mallorca(AB: 3).
Die Insel hat 923.000 Einwohner.
Einige Hotels setzen auf erneuerbare Energien, um ihren Strombedarf zu decken.
In der Inselhauptstadt Palma de Mallorca lohnt sich ein Besuch der Kathedrale La Seu.
Die vielen Besucher produzieren täglich Tonnen von Müll, der oft nicht richtig entsorgt wird.
Es werden Fahrradtouren und Wanderausflüge angeboten, um die Natur und Landschaft der Insel zu erleben und gleichzeitig umweltfreundlich unterwegs zu sein.

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/w-fragen-stellen-6
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/w-fragen-stellen-6


