• W-Fragen stellen
  • MNWeG
  • 29.01.2024
  • Deutsch
  • Lesen
  • R (Regelstandard)
  • 7
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
2
Info: W-​Fragen stel­len und be­ant­wor­ten

Stel­le nun W-​Fragen (z.B. Wer?, Wo?, Wie?, Was?, Wann?, Warum?) an den Text und be­ant­wor­te diese. Da­durch weißt du, wor­auf du im nächs­ten Schritt beim gründ­li­chen Lesen ach­ten musst. Al­ler­dings fin­den nicht alle die­ser Fra­gen in jedem Text auch eine Ant­wort.
1
Schau dir nun noch ein­mal den Text Tou­ris­mus auf Mal­lor­ca (AB: 3) an. Scan­ne an­schlie­ßend den QR-​Code und be­ar­bei­te die Learning-​App.
2
Finde nun selb­stän­dig pas­sen­de Fra­gen zu den Ant­wor­ten aus dem Text Tou­ris­mus auf Mal­lor­ca (AB: 3).

Die Insel hat 923.000 Ein­woh­ner.

Ei­ni­ge Ho­tels set­zen auf er­neu­er­ba­re En­er­gien, um ihren Strom­be­darf zu de­cken.

In der In­sel­haupt­stadt Palma de Mal­lor­ca lohnt sich ein Be­such der Ka­the­dra­le La Seu.

Die vie­len Be­su­cher pro­du­zie­ren täg­lich Ton­nen von Müll, der oft nicht rich­tig ent­sorgt wird.

Es wer­den Fahr­rad­tou­ren und Wan­der­aus­flü­ge an­ge­bo­ten, um die Natur und Land­schaft der Insel zu er­le­ben und gleich­zei­tig um­welt­freund­lich un­ter­wegs zu sein.

x