• Was ist ein Mindmap?
  • MNWeG
  • 10.09.2025
  • Deutsch
  • Textsorten
  • M (Mindeststandard), E (Expertenstandard)
  • 5
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Das Mind­map

Um einen guten Text zu schrei­ben, ist die Vor­be­rei­tung be­son­ders wich­tig. Um die ge­sam­mel­ten In­for­ma­ti­o­nen über­sicht­li­cher dar­zu­stel­len, kön­nen sie in einem so­ge­nann­ten Mind­map ge­glie­dert wer­den. Dies ent­hält das Thema in der Mitte und dann viele Un­ter­the­men, die damit zu­sam­men­hän­gen. Zu die­sen wer­den dann wie­der­um die da­zu­ge­hö­ri­gen Punk­te auf­ge­schrie­ben. So ent­steht nach und nach eine Struk­tur in den In­for­ma­ti­o­nen und ein Plan für eine Ge­schich­te.

schwim­men

Sonne

Meer

warm

Strand

Lose ge­sam­mel­te Stich­punk­te wer­den zu einem über­sicht­li­chen Mind­map…

So könn­te ein Clus­ter zum Thema Ur­laub aus­se­hen.
x