Sagen sind Erzählungen aus früherer Zeit, die ursprünglich nur mündlich weitergegeben wurden.
Der Begriff „Sage“ stammt vom Wort „saga“ ab und bedeutet „Gesagtes, Gesprochenes“. Erst später wurden diese Erzählungen aufgeschrieben. Sagen enthalten meistens einen wahren Kern. Sie berichten von Orten oder geheimnisvollen Gebäuden, in denen etwas Interessantes geschehen ist und erzählen von Königen und Rittern, die wirklich gelebt haben.
Gleichzeitig spielen aber auch erfundene Personen wie Zwerge und Götter eine wichtige Rolle und es geschehen Dinge, die in Wirklichkeit unmöglich sind.
Sagen kombinieren also märchenhafte, frei erfundene und magische Elemente mit realen Geschehnissen, Personen und Orten.

Im Gegensatz zu haben Sagen einige . Die Geschichten werden stark ausgeschmückt, denn es kommen und vor. Sagen kann man oft schon an der erkennen. Zuerst wurden sie weitergegeben. Deswegen wurden sie unterschiedlich erzählt, der bleibt aber immer gleich. Sagen gibt es .
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/was-ist-eine-sage-4


