Nano stammt aus dem Griechischen und wurde von Zwerg abgeleitet. Nanotechnologie wird auch Nanotechnik genannt. Als Erfinder der Nanotechnik gilt Richard Feynman. Ein Nanometer ist der millionste Teil eines Millimeters. Nanopartikel sind also noch viel feiner als kleinste Staubpartikel. Unter Nanotechnologie versteht man die gezielte Herstellung und/oder Manipulation einzelner Nanostrukturen (Atome und Moleküle). Verändert man in diesem Bereich Strukturen, können Materialien plötzlich ganz andere Eigenschaften entwickeln und eröffnet so völlig neue Möglichkeiten. Mittlerweile gibt es viele Produkte mit Nanotechnik z.B. in Artikeln wie Autoreifen, Kosmetika und auch in Lebensmitteln.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: