Sprachliche Bilder, auch sprachliche Mittel oder stilistische Mittel genannt, sind Ausdrücke in Texten, die etwas besonders anschaulich oder lebendig darstellen. Sie helfen, sich etwas besser vorzustellen und machen Texte spannender. Statt etwas direkt zu sagen, wird oft eine Art Vergleich, Übertreibung oder Umschreibung genutzt.
Redewendungen und Sprichwörter sind ebenfalls eine Art sprachlicher Bilder. Sie gehören zu den stilistischen Mitteln, weil sie oft bildhaft ausdrücken, was man meint.
Sprichwörter
Das sind kurze, feststehende Sätze, die oft eine Lebensweisheit oder einen Ratschlag enthalten. Sie sind wie kleine Lektionen, die auf Erfahrungen beruhen.
Beispiel. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“
Bedeutung: Kinder sind oft ihren Eltern ähnlich.
Der Vergleich
Hier wird etwas mit „wie“ oder „als ob“ verglichen.
Beispiel: „Der Hund rannte so schnell wie der Wind.“
Bedeutung: Der Hund wird mit dem Wind verglichen, um zu zeigen, wie schnell er war.
Redewendungen
Das sind feste Wortgruppen, die bildlich sprechen, aber nicht direkt einen Rat oder eine Weisheit enthalten. Sie sind oft Teile von Sätzen und machen die Sprache anschaulicher.
Beispiel:. „Es regnet Hunde und Katzen“
Bedeutung: Es regnet sehr stark (es regnet natürlich keine echten Tiere).
Sprachliche Bilder, auch oder genannt, sind Ausdrücke in Texten, die etwas besonders oder lebendig darstellen. Sie helfen, sich etwas besser und machen Texte . Statt etwas zu sagen, wird oft eine Art , Übertreibung oder genutzt.
und sind ebenfalls eine Art sprachlicher Bilder. Sie gehören zu den stilistischen Mitteln, weil sie oft ausdrücken, was man meint.
Vergleich
Rede-
wendung
Sprich-
wörter
Hier wird mit ob
verglichen.
x
Sie beruhen auf Erfahrungen.
x
Kurze feststehende Sätze.
x
Feste Wortgruppen.
x
Enthalten keinen direkten Rat.
x
In ihnen stecken kleine Lektionen.
x
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: