• Wertvolle Flächen
  • MNWeG
  • 22.09.2024
  • AES
  • 10
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Die unterschiedlichen Flächen haben unterschiedlichen Nutzen. Finde auf Seite 15 und 28 den immensen Nutzen des Waldes heraus und beschreibe ihn kurz.
2
Obwohl unsere Waldbestände so wichtig für den Klimaschutz und die Umwelt sind, werden sie immer weiter zugunsten von Agrarflächen abgeholzt. Versuche mit Hilfe der Broschüre v.a. Seite 16 folgende Aussagen richtig einzuordnen.
richtig
falsch
Schwellenländer entwickeln sich, der Konsumanspruch steigt.
Der Konsum der Industrieländer lässt nach.
Der Nutzungsdruck auf die weltweiten Flächen steigt.
Das Konsumverhalten der Bevölkerung ist ressourcenschonend.
Um den Konsum zu decken, benötigen wir mehr Anbauflächen.
Eine steigende Weltbevölkerung benötigt mehr Siedlungsraum und zur Bedürfnisdeckung mehr Anbaufläche.
3
Weil Land so wertvoll geworden ist, kommt es immer häufiger zu „Land Grabbing“. Recherchiere und erkläre den Begriff, wobei dir Seite 44 helfen kann.
Einwohner
1x
Landraub
1x
Lebensmittelvorsorgung
1x
Regierungen
1x
Ressourcen
1x
Weltmarkt
1x
Wertanlage
1x
ärmeren
1x
  • „Land Grabbing“ ist so etwas wie . oder andere Investoren kaufen in fremden und vor allem Ländern große Ländereien. Häufig geht es den Investoren dabei aber nicht um eine Sicherung der vor Ort, sondern um die Produktion von Nahrungsmitteln oder Agrargütern für den Verkauf auf dem , was viel lukrativer ist. Teilweise wird der Boden auch als gesehen und daher gar nicht genutzt. Beim Verkauf müssen die weichen und haben somit keinen Zugang mehr zu den und verlieren ihre Lebensgrundlage.
x