• Wiederholung Brüche
  • MNWeG
  • 17.01.2022
  • Mathematik
  • Bruchrechnen
  • M (Mindeststandard)
  • 6
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wie du bereits in Phase 5 gelernt hast, hat ein Bruch drei Bestandteile:

Za¨hler\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} Zähler

Der Zähler sagt aus, wie viele Teile gezählt werden.

Bruchstrich\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} Bruchstrich

Der Nenner sagt aus, in wie viele Teile das Ganze geteilt wurde.

Nenner\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} Nenner

Sieht man sich den Bruch einmal als Kuchen an, dann wird das deutlicher:

Hat man den Kuchen nämlich in 5\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} 5 Teile geteilt und isst von diesen 5\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} 5 Teilen 3\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} 3 Teile auf, hat man 35\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{3}{5} des Kuchens gegessen.



Der Zähler zeigt also an, wie viele der Teile ich gegessen habe und der Nenner gibt an, in wie viele Teile ich den Kuchen zu Beginn aufgeteilt habe.

Genau gleich ist es auch bei der Uhr.

Wenn 15\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} 15 Minuten vergangen sind, sagt man ja auch es ist 14\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \frac{1}{4} Stunde vorbei.

Merke

Brüche sagen also aus, wie viele Teile von einem Ganzen gezählt oder gerechnet werden (Zähler) und wie groß diese Teile sind (Nenner).



Als Stammbruch wird dabei der Bruch benannt, der genau ein Teil groß ist.



Beim Kuchen wäre der Stammbruch also 15\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \bold{\frac{1}{5}} und bei der Uhr 14\gdef\cloze#1{{\raisebox{-.05em}{\colorbox{none}{\color{transparent}{\large{$\displaystyle #1$}}}}}} \bold{\frac{1}{4}}.

x