• Zahlen subtrahieren
  • MNWeG
  • 22.05.2025
  • Mathematik
  • Rechnen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Er­klär­vi­deo: SCHRIFT­LI­CHE SUB­TRAK­TI­ON

In die­sem Video siehst du, wie das schrift­li­che Sub­tra­hie­ren funk­ti­o­niert. Be­ach­te, dass auch in die­sem Video ganz be­son­ders dar­auf hin­ge­wie­sen wird, dass das rich­ti­ge Auf­schrei­ben der Zah­len (Einer unter Einer, Zeh­ner unter Zeh­ner, usw.) ganz be­son­ders wich­tig ist!

YouTube-Video

Die Re­geln im Über­blick

Schritt 1
Schritt 1
Schreibe die zu subtrahierenden Zahlen stellenwertgerecht untereinander (also Einer unter Einer, Zehner unter Zehner, Hunderter unter Hunderter, usw.).
Achte darauf, dass jede Zahl in einem eigenen Kästchen steht.

Schritt 2
Vergiss nicht, das Subtraktionsszeichen aufzuschreiben!

Schritt 3
Mache unter die Zahlen mit einem Lineal einen Strich und lasse dabei eine Zeile für den Übertrag frei.

Schritt 4
Beginne damit, die Einer zu subtrahieren.
Ist das Ergebnis größer als 9, dann vergiss den Übertrag nicht!

Schritt 5
Subtrahiere nun die Zehner, Hunderter, usw.
Denke immer daran, den Übertrag aufzuschreiben - wenn es denn einen gibt.

Schritt 6
Hast du alles subtrahiert, dann unterstreiche das Ergebnis doppelt.
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
x