Materialnummer | Inhalte | Zeitaufwand* |
|---|---|---|
2 | Eingangstest | 1 Schulstunde + Heimarbeit |
3 – 10 | Grundlagenwiederholung (optional) | Heimarbeit |
12 – 14 | lineare Gleichungssysteme mit drei Gleichungen, Gaußverfahren, Stufenform | 3 Schulstunden + Heimarbeit |
15 –24 | Matrixschreibweise zum Lösen von linearen Gleichungssystemen, Gleichungssysteme mit einem Parameter untersuchen, unterschiedliche Lösungsmengen erkennen | 8 Schulstunden + Heimarbeit |
26 – 27 | Rekonstruktion von ganzrationalen Funktionen mithilfe von linearen Gleichungssystemen | 4-5 Schulstunden + Heimarbeit |
28 – 29 | Kompetenzabgleich und Übungsklausur | 1 Schulstunden + Heimarbeit |
30 | Aufgaben aus dem Abitur | 2-3 Schulstunden + Heimarbeit |
11, 25 | Filmerstellung** (optional) | nach Bedarf |
Die Angaben zum Zeitaufwand dienen der groben Orientierung. Der tatsächliche Aufwand hängt von unterschiedlichen Faktoren ab und kann abweichen.
* Für dieses Materialpaket werden noch Lehrvideos benötigt. Wenn du dir vorstellen kannst, an einem Video mitzuarbeiten, setze dich bitte mit deinem Lernbegleiter / deiner Lernbegleiterin in Verbindung.
Aufgaben, die über die Mindestanforderungen hinausgehen, sind mit 3 Punkten markiert:
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zeitplanung-2


