Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Zinseszins
Mathematik Prozente und Zinsen M 9
1
Wie hoch ist das Kapital am Ender der Laufzeit, wenn die Zinsen pro Jahr bei der Bank verbleiben?
K0 | p% | n | |
|---|---|---|---|
a) | 5 000,00 € | 2% | 5 Jahre |
b) | 25 000,00 € | 3,1% | 7 Jahre |
c) | 125 000,00 € | 2,8% | 6 Jahre |
Rechenweg
Denk an die Formel:
Z=100Kn⋅p
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszins-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszins-1
AB
Zinseszins
Mathematik Prozente und Zinsen M 9
2
Herr Hofmann legt ein Kapital von 6 000,00 € zu einem Zinssatz von 2% an.
- Wie viele Zinsen erhält Herr Hofmann für das erste Jahr?
- Nach dem 1. Jahr werden die Zinsen gutgeschrieben. Wie hoch ist dann das Kapital im 2. Jahr? Berechne hierfür die Zinsen.
- Wie hoch ist das Kapital von Herr Hofmann mit Zinseszinsen nach 5 Jahren?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszins-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszins-1
AB
Zinseszins
Mathematik Prozente und Zinsen M 9
3
Die Großeltern legen zum 13. Geburtstag ihres Enkels Tom 2 000,00 € auf einem Sparkonto an. Zum 18. Geburtstag soll Tom das Geld samt Zinseszinsen als Geschenk erhalten. Der Zinssatz im 1. Jahr beträgt 2%. Jedes weitere Jahr erhöht sich der Zinssatz um 0,1%.
Wie viel Geld erhält Tom zum 18. Geburtstag?
Wie viel Geld erhält Tom zum 18. Geburtstag?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszins-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszins-1


