Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Zinseszinsformel anwenden
Mathematik Prozente und Zinsen E 9
1
Herr Maier legt zu Jahresbeginn ein Kapital von 6 500,00 € auf ein Sparkonto. Der Zinssatz beträgt 3,75%.
Wie groß ist das Guthaben...
Wie groß ist das Guthaben...
- ...am Ende des 3. Jahres?
- ...am Ende des 5. Jahres?
- ...am Ende des 10. Jahres?
Formel
K1=K0⋅(1+100p)n
K0 = Kapital zu Beginn des ersten Jahres
p% = Jahreszinssatz in Prozent (bei Rechnung jedoch ohne Prozentzeichen!)
n = Anzahl der Jahre, für die das Kapital verzinst wird
K0 = Kapital zu Beginn des ersten Jahres
p% = Jahreszinssatz in Prozent (bei Rechnung jedoch ohne Prozentzeichen!)
n = Anzahl der Jahre, für die das Kapital verzinst wird
2
Frau Fischer legt zu Jahresbeginn 15 000,00 € auf ein mit 2,5% verzinstes Sparkonto.
Wie groß ist das Guthaben am Ende des 10. Jahres...
Wie groß ist das Guthaben am Ende des 10. Jahres...
- ...wenn der Zinssatz zu Beginn des 3. Jahres auf 2,2% gesenkt wird?
- ...wenn der Zinssatz zu Beginn des 5. Jahres auf 3% erhöht wird?
- ...wenn der Zinssatz zu Beginn des 3. Jahres auf 2% gesenkt wird und drei Jahre später auf 3% erhöht wird?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszinsformel-anwenden
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinseszinsformel-anwenden


