Die Zinsrechnung im Überblick
Das Bankjahr hat ...
12 Monate und
360 Tage, d.h.
jeder Monat hat 30 Tage.
K = Kapital, also die Menge des Geldes, das ich anlege.
Kredit - Geld, das ich mir leihe.
P = Zinssatz, also die Prozent
zahl mit der die Zinsen für mein Geld berechnet werden oder was ich an die Bank zahlen muss, wenn ich Geld ausleihe.
Z = Zinsen, also das, was man bekommt, wenn man der Bank Geld gibt.
Schuldzinsen - Geld das ich für
geliehenes Geld zusätzlich zahlen muss.
I = Zeitraum, also die
Zeitdauer, für die man Geld verliehen/geliehen hat.
Immer zuerst ...
Z =
K =
I =
P =
... so untereinander aufschreiben.
Dann eintragen, was gegeben ist.
AUSFÜLLEN | AUFHÄNGEN | LERNEN
Z = 100⋅360K⋅I⋅P (KIP-Formel)
Daraus leitet man ab:
K = I⋅PZ⋅100⋅360
I = K⋅PZ⋅100⋅360
P = K⋅IZ⋅100⋅360
Z · 100 · 360 ist immer im Zähler. Im Nenner ist der Rest
.
Wenn du den Zeitraum in Tage umrechnest, dann ist es vielleicht übersichtlicher für dich!?
Die 360 steht für Tage,
für Monate wäre es 12
und bei Jahren wäre es 1.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinsrechnung-14
- Wie hoch ist der Jahreszins bei einem Kapital von 6.400 € und einem Zinssatz von 1,5 %?
- Wie hoch ist der Jahreszins bei einem Kapital von 4.400 € und einem Zinssatz von 4 %?
- Wie hoch sind die Zinsen bei einem Kapital von 25.000 € und einem Zinssatz von 1,5 % nach 4 Monaten?
- Wie hoch sind die Zinsen bei einem Kapital von 14.000 € und einem Zinssatz von 3 % nach 2 Monaten?
- Wie hoch sind die Zinsen bei einem Kapital von 2.400 € und einem Zinssatz von 8 % nach 120 Tagen?
Z = Zinsen
K = Kapital
I = Zeitraum
P = Prozentsatz
In dieser Reihenfolge aufschreiben!

geliehen.
Nach sechs Monaten zahlt er das Geld zurück und gibt seinen Eltern noch 30 € Zinsen dazu.
Berechne die Höhe des Zinssatzes.

bekommen hat, auf der Bank einbezahlt.
Nach einem Jahr erhält sie Zinsen von 30 €.
Wie viel Geld hat sie zur Konfirmation bekommen,
wenn der Zinssatz 2 % betrug?

Er legt das Geld zu einem Zinssatz von 3 % bei der Bank an.
Nach wie vielen Jahren erhält er 900 € Zinsen?
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinsrechnung-14
Löse mit dem Taschenrechner
Das Bankjahr hat ...
12 Monate und
360 Tage, d.h.
jeder Monat hat 30 Tage.
- Jahreszins: 600 €; Kapital: 32.000 €; Zinssatz: 5 %
- Jahreszins: 1.890 €; Kapital: 108.000 €; Zinssatz: 1,5 %
- Kapital: 35.000 €; Jahreszins: 1.443,75 €
- Kapital: 2.160 €; Zinsen: 34,20 €; Zeit: 380 Tage
- Zinsen: 2.835 €; Kapital: 72.000 €; Zinssatz: 5,25 %
- Zinsen: 192 €; Kapital: 11.520 €; Zinssatz: 4 %

Die Bank gibt ihm dafür 1,25 % Zinsen.
Nach welcher Zeit bekommt er 19,95 € Zinsen?
Da sie nicht genug Geld hat, möchte sie das Fahrrad in Raten bezahlen.
Der Händler bietet ihr neun Raten zu je 104 € pro Monat an.
Wie hoch ist der Zinssatz?
Er kann 500 € in bar bezahlen. Für sein altes MacBook erhält er noch 250 €.
Für den restlichen Betrag verlangt der Händler 6 % Zinsen.
Wie viel Geld muss Peter dem Händler nach einem halben Jahr noch bezahlen?
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinsrechnung-14
Folgende Konditionen (Bankbedingungen) werden ihnen angeboten.
Bank A: 5 % Zinsen und zusätzlich 2 % Bearbeitungsgebühr
Bank B: 6,5 % Zinsen ohne weitere Gebühren
Welches Angebot würdest du Familie Maier bei einer Laufzeit von zwei Jahre empfehlen?

Die Bank bietet ihm für das erste Jahr 2 %, für das zweite Jahr
2,5 % und für das dritte Jahr 3,3 % Zinsen.
Die Zinsen werden am Jahresende gutgeschrieben und im
nächsten Jahr mitverzinst.
Welchen Betrag hat Jürgen nach drei Jahren auf seinem Konto?
10.000 € für 15 Monate anlegen und 11.000 €
zurückbekommen.
Zu welchem Zinssatz wird bei diesem Angebot das Kapital verzinst?
Das Geld soll nun folgendermaßen verteilt werden:
- Eine Hilfsorganisation soll 50 € erhalten.
- Dein älterer Bruder erhält 42 % des Geldes.
- Deine jüngere Schwester erhält 51 des Geldes.
- Du bekommst das restliche Geld.
Wie viel Geld bekommst du zu Weihnachten?

https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/zinsrechnung-14


