Mache immer jeweils zwischen Einleitung, Hauptteil und Schluss einen Absatz.
Aufbau und Merkmale einer Zusammenfassung:
1. Einleitung:
- Einleitungssatz (Titel, Thema und Autor)
Mögliche Einleitungssätze lauten:
- Der folgende Text mit dem Titel ...
befasst sich mit der Problematik von...
- In dem vorliegenden Text mit dem Titel ...
geht es um...
- Der Artikel von (Name des Autors) gibt einen Überblick über...
- Der Autor (Name des Autors) behandelt in diesem Text das Thema...
- Das Thema des folgenden Textes ist...
2. Hauptteil:
- mithilfe der Überschriften und Schlüsselwörter Inhalt von oben nach unten kurz aufschreiben
- in eigenen Worten
- nur das Wichtigste, keine Details
- Präsens (Gegenwart)
- sachlich
- Textbelege durch Zeilenangaben in Klammern
Beispiel: Die Flugzeit von Frankfurt nach New York beträgt ungefährt 9 Stunden. (Z. 8-10)
3. Schluss:
- Schlusssatz (eigene Meinung, Gedanken zum Text)
Wenn es in der Aufgabenstellung gefordert wird, umfasst eine Zusammenfassung vorab auch noch eine Gliederung. Ein Beispiel für eine gelungene Gliederung findest du auf dem nächsten Arbeitsblatt (Nr. 13).
Mache immer jeweils zwischen Einleitung, Hauptteil und Schluss einen Absatz.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: