• Zusammenfassung Textbausteine
  • MNWeG
  • 29.01.2024
  • Deutsch
  • Lesen
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies den Text auf­merk­sam durch und ver­fas­se mit­hil­fe der Text­bau­stei­ne eine Zu­sam­men­fas­sung. Ver­wen­de auch die be­reits mar­kier­ten Schlüs­sel­wör­ter und Über­schrif­ten.

Eine süße Le­cke­rei mit lan­ger Ge­schich­te:



Zu­ta­ten

Gum­mi­bär­chen sind klei­ne Sü­ßig­kei­ten, die aus Ge­la­ti­ne, Zu­cker und Aro­men her­ge­stellt wer­den. Sie sind bunt und haben eine wei­che und gum­mi­ar­ti­ge Kon­sis­tenz.



Ge­schich­te

Die ers­ten Gum­mi­bär­chen wur­den im Jahr 1922 in Deutsch­land von einem Süß­wa­ren­her­stel­ler na­mens Ha­ri­bo her­ge­stellt. Sie waren schnell sehr be­liebt und wur­den bald welt­weit ver­kauft. Heut­zu­ta­ge gibt es viele ver­schie­de­ne Sor­ten von Gum­mi­bär­chen, die in ver­schie­de­nen For­men, Far­ben und Ge­schmacks­rich­tun­gen er­hält­lich sind.



Ri­si­ken

Man kann sie als Snack ge­nie­ßen oder zum De­ko­rie­ren von Des­serts ver­wen­den. Es ist je­doch wich­tig, Gum­mi­bär­chen in Maßen zu ge­nie­ßen, da sie viel Zu­cker ent­hal­ten und zu Ka­ri­es füh­ren kön­nen.

Der fol­gen­de Text mit dem Titel ... be­fasst sich dem Thema...

Heute sind sie welt­weit in ver­schie­de­nen...

Gum­mi­bär­chen sind Sü­ßig­kei­ten, die aus...

Auf­grund ihres hohen Zu­cker­ge­halts...

Sie wur­den 1922 in... von... er­fun­den.

x