• Zuverlässige Quellen
  • MNWeG
  • 21.05.2025
  • Deutsch
  • Lesen
  • E (Expertenstandard)
  • 7
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Er­klä­re in ei­ge­nen Wor­ten, warum es wich­tig ist, bei der Re­cher­che zu­ver­läs­si­ge Quel­len zu nut­zen. Was könn­ten mög­li­che Ge­fah­ren von un­zu­ver­läs­si­gen Quel­len sein?
2
Scan­ne den QR-​Code und be­ar­bei­te die Learning-​App.
3
Suche nun selb­stän­dig im In­ter­net eine Quel­le zum Thema Zu­cker und seine Wir­kung auf die Ge­sund­heit.

Be­wer­te an­schlie­ßend die Quel­le mit­hil­fe der Check­lis­te.

Quel­le:

Check­lis­te:

O Autor (Ist der Name und Hin­ter­grund des Autor be­kannt?)



O Ak­tu­a­li­tät (Ist die Quel­le ak­tu­ell?)



O Spra­che und Schreib­stil (Ist der Schreib­stil neu­tral und sach­lich?)



O Keine Wer­bung (Be­fin­den sich auf der Web­site keine oder nur we­ni­ge Wer­be­an­zei­gen?)



O Im­pres­sum (Fin­det man auf der Web­site ein Im­pres­sum?)



Ist die Quel­le zu­ver­läs­sig?

O JA

O NEIN

Be­grün­dung:

x