Stellung von Adjektiven und Adverben
Adjektive stehen dem Nomen und Adverben stehen dem Verb. Ausnahme sind Adverben der Häufigkeit (always, never, sometimes, ever, usually). Sie stehen dem Vollverb.
Satz mit old - Satz mit quickly - Satz mit always
Steigerung von Adjektiven
einsilbige Adjektive steigert man mit
drei- und mehrsilbite Adjektive steigert man mit
zweisilbige Adjektive:
enden auf -y:
alle anderen
Bildung von Adverben
Normalerweise wird an ein Adjektiv einfach angehängt, um das Adverb zu bilden.
Allerdings gibt es ein paar Ausnahmen:
An Adjektive, die auf -ic (fantastic) enden hängst du nicht -ly an, sondern
(fantastic ).
Bei Adjektiven, die ein auf ein -y enden, wird aus dem -y ein -i.
z.B.: happy - happily
Bei Adjektiven, die auf -le enden, fällt beim Adverb das „e“ weg.
z.B.: terrible - terribly
auswendig lernen:
hard - hard
fast - fast
good - well
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: