• Daten umwandeln
  • Gabriella
  • 18.08.2025
  • Natur und Technik
  • Digitale Welt
  • M (Mindeststandard)
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Di­gi­ta­le Ge­rä­te im All­tag

142 ✕ 90mm

Vor­tei­le und Nach­tei­le di­gi­ta­ler Ge­rä­te

1
Lese bitte zu­nächst die Sei­ten 8 und 9 im Schul­buch Natur und Tech­nik auf­merk­sam durch.
Be­ar­bei­tet an­schlie­ßend die fol­gen­den Auf­ga­ben:

1. Nenne zehn di­gi­ta­le Ge­rä­te, die du oder deine El­tern nut­zen.
2. Be­schrei­be die Vor­tei­le di­gi­ta­ler Ge­rä­te für dei­nen All­tag.
3. Be­ar­bei­te Ma­te­ri­al B auf Seite 11 dei­nes Bu­ches

Daten um­wan­deln

Un­ter­schied zwi­schen ana­lo­ge und di­gi­ta­le Si­gna­le

2
1.Lese zu­erst Seite 12 im Schul­buch „Natur und Tech­nik“
2.Schaue dir die bei­den ge­nann­ten Filme an.
Was ist der Unterschied zwischen analogen und digitalen Daten?
YouTube-Video
Analog und digital
Was unterscheidet denn analog von digital? Schauen wir uns das am Beispiel einer Schallplatte und einer CD an. Wie sind die ...
YouTube-Video

3. Er­stel­le eine Ta­bel­le mit min­des­tens drei Un­ter­schie­den zwi­schen ana­log und di­gi­tal.

Du kannst fol­gen­de Aspek­te nut­zen:

Si­gnal­form (z. B. Sinus- vs. Recht­eck­kur­ve)

Wer­te­be­reich (kon­ti­nu­ier­lich vs. dis­kret)

An­fäl­lig­keit für Stö­run­gen oder Rau­schen

Bei­spie­le aus dem All­tag oder Tech­nik

3
Fülle die Lü­cken aus.

Ein  ist die kleins­te In­for­ma­ti­ons­ein­heit. Ein Bit kann  Zu­stän­de haben:  oder  .

Bit wer­den zu 1  zu­sam­men­ge­fasst. 1 Byte kann  ver­schie­de­ne  haben.

x