Dieses Dokument umfasst Aufgaben, welche sich mit dem Themengebiet der Diagramme befassen.
Säulendiagramme zeichnen
9, 10, 9, 10, 10, 10, 10, 10, 11, 12, 9, 10, 10, 11, 10, 10, 9, 12, 11, 10, 10
- Stelle das Alter der Kinder übersichtlich in einer Strichliste dar.
- Zeichne ein Säulendiagramm für das Alter der Kinder der Klasse 5c.
Durch den Baustein Math. Zeichnung können Sie eine Vorgabe für die Zeichnung eines Diagrammes liefern und entsprechende Aufgaben mit weiteren Bausteinen Ihrem Arbeitsblatt hinzufügen.
Achtung bei den Beschriftungen der Achsen. Diese können zum Beispiel nicht bei "9" anfangen. Deshalb muss die Beschriftung der Achse direkt an den Rechtecken erfolgen.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Fünf Kinder sind aus Gohlis, drei Kinder aus Lößnig, acht Kinder aus Connewitz, vier Kinder aus Grünau und sechs Kinder aus Lindenau.
- Zeichne ein Säulendiagramm. Die Säulen sind 1 cm breit und je Schüler 1 cm hoch.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
zu Fuß: 5 km
mit dem Rad: 15 km
mit dem Auto: 100 km
im ICE: 200 km
Zeichne ein geeignetes Säulendiagramm. (Beschriftung nicht vergessen!)
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
Wasserfall | Angel Falls, Venezuela | Sutherland Falls, Neuseeland | Niagara Falls, Kanada | Kalambo Falls, Tansania |
|---|---|---|---|---|
Höhe | 978 m | 571 m | 58 m | 427 m |
gerundete Höhe |
|
|
|
|
Bei größeren Zahlen an der x- oder y-Achse sollte der Maßstab der Math. Zeichnung angepasst werden, damit die Ziffern angezeigt werden können.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
Flughafen | Berlin | Bremen | Leipzig | Hamburg |
|---|---|---|---|---|
Fluggäste | 9.097.788 | 2.308.338 | 2.618.772 | 5.671.641 |
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Adler bis 80 Jahre
- Hase bis 5 Jahre
- Hund bis 15 Jahre
- Goldfisch bis 20 Jahre
- Pferd bis 30 Jahre
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
Tag | 03.10. | 04.10. | 05.10. | 06.10. | 07.10. |
|---|---|---|---|---|---|
Temperatur in °C | 23 | 18 | 15 | 16 | 13 |
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- 601 Säugetiere in 79 Arten
- 77 Reptilien in 20 Arten
- 741 Fische in 49 Arten
- Man kann davon ausgehen, dass insgesamt jedes Jahr im Durchschnitt etwa 180 Tiere geboren werden und 30 Tiere sterben.
- 711 Vögel in 81 Arten
- 17 Amphibien in 3 Arten
- 103 wirbellose Tiere in 18 Arten
- Wie viele Tiere hat der Zoo 2017 insgesamt? Überschlage zuerst und rechne dann genau.
Antwort: - Erstelle ein Säulendiagramm, welches eine Prognose für die Anzahl der Tiere von 2017 bis 2023 darstellt.
Bei dieser Aufgabe sollen zunächst die gegebenen Zahlen betrachtet und in Gänze erschlossen werden. Anschließend soll ein Säulendia-gramm gezeichnet werden, um den Verlauf der Tierpopulation im Zoo darzustellen.
c)
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
Balkendiagramme zeichnen
Hier soll ein Balkendiagramm auf Basis der gegebenen Preise erstellt werden.
Fahrrad | Zyklo | Dyno | Rondo | Sferi |
|---|---|---|---|---|
Preis | 128 € | 420 € | 340 € | 816 € |
Lifestyle,
Finanzen,
Gestaltungund
Garten. Im Oktober wurden verkauft: 5320 Lifestylezeitschriften, 10.230 Finanzzeitschriften, 3145 Gestaltungszeitschriften und 500 mehr Gartenzeitschriften als Lifestylezeitschriften.
Zeichne ein Balkendiagramm, das die Verkaufszahlen der einzelnen Zeitschriften anzeigt.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Wie oft wurden die einzelnen Tierarten insgesamt genannt?
- Zeichne ein Balkendiagramm. Das Diagramm soll zeigen, wie oft jedes Tier genannt wurde.
Name | Haustier |
|---|---|
Merve | Hamster |
Tim | Katze, Fische |
Sven | Kein Tier |
Claudia | Hund |
Maike | Katze |
Anne | Pferd |
Steven | Hund, Fische |
Pia | Hund |
Till | Kein Tier |
Robert | Fische |
Mario | Hamster, Katze |
Julia | Hund |
Clara | Hamster |
Maria | Kein Tier |
Hannes | Katze, Hund |
Kiara | Katze |
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
Diagramme auswerten und Aufgaben lösen
Bei dieser Aufgabe sollen die Lernenden zwei Diagramme unterschiedlicher Art miteinander vergleichen und einheitliche Diagrammdarstellungen erstellen.
Die beiden Diagramme zeigen das Alter der Kinder in zwei Klassen. Die beiden Klassen haben unterschiedliche Diagrammformen gewählt.
- Vergleiche die beiden Klassen mit Hilfe der Diagramme. Schreibe auf, was dir aufgefallen ist.
- Zeichne für Klasse 6b ein Säulendiagramm.
Hinweis: Mit dem Baustein Mathematische Zeichnung können Sie z.B. Säulendiagramme, Liniendiagramme, Balkendiagramme, Tortendiagramme oder Punktdiagramme zeichnen.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Donau: km
- Elbe: km
- Rhein: km
- Trage in das Diagramm zusätzlich noch die Längen von Weser (750 km) und Wolga (3700 km) ein.
Bei dieser Aufgabe sollen die Lernenden zum einen das Diagramm vervollständigen und zum anderen die Länge der gegebenen Flüsse ablesen.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Wie groß war die Anzahl der Fahrgäste in den Monaten März und April, wenn in diesen Monaten die Fahrgastzahlen gleich waren. Berechne und ergänze das Diagramm.
- In welchem Monat waren die höchsten Fahrgastzahlen und wie hoch waren diese?
- Wie viele Fahrgäste sind durchschnittlich in den angegebenen Monaten mit dem Busunternehmen gefahren?
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Ergänze:
Mit dem Auto werden Schüler und Schülerinnen gefahren.
Mit dem Bus kommen Schüler und Schülerinnen.
Mit dem Zug kommen Schüler und Schülerinnen. - Es ist bekannt, dass 13 Schüler und Schülerinnen mehr mit dem Fahrrad zur Schule kommen als zu Fuß. Gib die Anzahl der Schüler und Schülerinnen an, die zu Fuß kommen bzw. Fahrrad fahren. Ergänze das Balkendiagramm.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
Tiere | Anzahl |
|---|---|
Fische |
|
Amphibien |
|
Reptilien |
|
Vögel |
|
Säugetiere |
|
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Welches Land hat die meisten, welches die wenigsten Ferientage?
- Wie viele Ferientage haben die Kinder in den verschiedenen Ländern?
- Jemand sagt:
Aus dem Diagramm kann man entnehmen, dass die Kinder in Deutschland und Spanien die meiste Zeit in der Schule verbringen.
Stimmt das?

D = Deutschland, F = Frankreich, I = Italien, TR = Türkei, E = Spanien, GB = Großbritannien
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Handelt es sich um eine Zuordnung?
Welche Größe ist die Ausgangsgröße, welche die zugeordnete?
- Was ist der Höchstwert?
- Lies die Werte am 7. Mai, 9. Mai und am Mittag des 10. Mai ab.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
- Wie viele Sitze gibt es insgesamt?
- Welche Partei hat die meisten Sitze errungen?
- Wenn eine Partei oder mehrere Parteien zusammen über mehr als die Hälfte aller Sitze verfügen, kann eine Regierung gebildet werden. Welche Parteiengruppierungen könnten die Regierung bilden?
Gib mehrere Möglichkeiten an.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten

Gib jeweils den prozentualen Anteil der jeweiligen Tierbesitzer an.
Legende: Hund - rot ; Katze - grün ; Nagetier - orange ; Vogel - blau ; Sonstige - gelb

15%
5%
20%
52%
8%
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/diagramme-zeichnen-und-auswerten


