if-clauses - mit Material
Um die if-clauses zu üben, brauchst du fast alle Zeiten, die oberhalb des Zeitstrahls liegen.

✅
✅
✅
✅
✅
✅
✅
✅
In den Schulbüchern wird unterschieden nach if-clauses Typ 1, 2 und 3.
Typ 1 wird in der 9. Klasse geübt und die beiden anderen in der 10. Klasse.
Das kannst du gerne so machen. Wir finden es aber einfacher, wenn du alle drei Typen gleichzeitig übst, denn nur so kannst du ein Gefühl dafür entwickeln, wann du welchen Typ verwendest. Schließlich solltest du das ja irgendwann aus dem Bauch raus richtig machen und nicht lange über Regeln nachdenken.
You can also read the following explanations and work through it yourself.
Es gibt drei Typen if-clauses:

Typ 1:
Es ist gut möglich, dass etwas passiert, z.B.:
Es ist gut möglich, dass du mit dem Flugzeug (in den Urlaub) fliegst.
Du verwendest im if-Satz simple present und im anderen Satzteil will future.
Bsp:
Wenn ich rechtzeitig aufstehe werde ich frühstücken.
If I get up in time I will have breakfast.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/if-clauses-1

Typ 1: Spezialfall: general fact
Es ist sicher, dass etwas passiert.
Du verwendest im if-Satz simple present und im anderen Satztteil auch simple present.
Bsp:
Wenn es regnet wird die Erde nass.
If it rains the ground gets wet.

Typ 2:
Es ist zwar möglich, dass etwas passiert, aber nicht sehr wahrscheinlich, z.B.:
Es ist möglich, dass du mit dem Space Shuttle fliegst, aber nicht sehr wahrscheinlich.
Du verwendest im if-Satz simple past und im anderen Satzteil ein Modalverb (meistens would) und simple present.
Bsp:
Wenn ich rechtzeitig aufstehen würde würde ich frühstücken.
If I got up in time I would have breakfast.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/if-clauses-1

Typ 3:
Es ist unmöglich, dass etwas passiert, weil es zu spät ist, z.B.:
Wenn du gelernt hättest, hättest du eine 1 bekommen. (Aber jetzt ist die Prüfung vorbei und du hast halt keine 1.)
Du verwendest im if-Satz past perfect und im anderen Satzteil ein Modalverb (meistens would) und present perfect.
Bsp:
Wenn ich rechtzeitig aufgestanden wäre hätte ich gefrühstückt.
If I had got up in time I would have had breakfast.
- das tenses board
- die Hilfsverben
- die Pfeile für die if-clauses
- wenn du magst: die Bildkarten, dir dir Ideen für Sätzte liefern können.
Baue das Material auf und bilde if-Sätze. Forumuliere jeden Satz als Typ 1, Typ 2 und Typ 3 Satz. Hole immer mal wieder deinen Lehrer dazu, um zu überprüfen, ob du auf dem richtigen Weg bist.
Tipp:
Wenn es gut klappt, dann probiere auch if-Sätze, die eine Verneinung oder eine Frage enthalten.
Das aufgebaute Material sollte so aussehen:
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/if-clauses-1

if clauses - ohne Material
Arbeit mit Material ist nichts für dich?
Dann probiere es mit dem Video und formuliere eigene Sätze. Schreibe sie auf und besprich sie deinem Lehrer.
Du kannst auch Übungsblätter zu den if-clauses machen.
- Mach dir Notizen, wie du die 3 Typen bildest.
If Sätze - einfach erklärt | Einfach Englisch
Herzlich Willkommen bei Einfach Englisch! ✨Übungen gibt es hier: https://einfachenglisch.org/uebungen-if-sentences Eine ...
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/if-clauses-1


