• if-clauses
  • Nimo
  • 02.11.2024
  • English
  • Grammar
  • R (Regelstandard)
  • 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

if-​clauses - mit Ma­te­ri­al

Um die if-​clauses zu üben, brauchst du fast alle Zei­ten, die ober­halb des Zeit­strahls lie­gen.

In den Schul­bü­chern wird un­ter­schie­den nach if-​clauses Typ 1, 2 und 3.

Typ 1 wird in der 9. Klas­se geübt und die bei­den an­de­ren in der 10. Klas­se.



Das kannst du gerne so ma­chen. Wir fin­den es aber ein­fa­cher, wenn du alle drei Typen gleich­zei­tig übst, denn nur so kannst du ein Ge­fühl dafür ent­wi­ckeln, wann du wel­chen Typ ver­wen­dest. Schließ­lich soll­test du das ja ir­gend­wann aus dem Bauch raus rich­tig ma­chen und nicht lange über Re­geln nach­den­ken.

1
Go to your teacher to get an Input on how to use the ma­te­ri­al.
You can also read the fol­lo­wing ex­pla­na­ti­ons and work th­rough it yours­elf.

Es gibt drei Typen if-​clauses:

Typ 1:

Es ist gut mög­lich, dass etwas pas­siert, z.B.:

Es ist gut mög­lich, dass du mit dem Flug­zeug (in den Ur­laub) fliegst.



Du ver­wen­dest im if-​Satz simp­le pre­sent und im an­de­ren Satz­teil will fu­ture.



Bsp:

Wenn ich recht­zei­tig auf­ste­he werde ich früh­stü­cken.

If I get up in time I will have break­fast.

Typ 1: Spe­zi­al­fall: ge­ne­ral fact

Es ist si­cher, dass etwas pas­siert.



Du ver­wen­dest im if-​Satz simp­le pre­sent und im an­de­ren Satzt­teil auch simp­le pre­sent.



Bsp:

Wenn es reg­net wird die Erde nass.

If it rains the ground gets wet.

Typ 2:

Es ist zwar mög­lich, dass etwas pas­siert, aber nicht sehr wahr­schein­lich, z.B.:

Es ist mög­lich, dass du mit dem Space Shut­tle fliegst, aber nicht sehr wahr­schein­lich.



Du ver­wen­dest im if-​Satz simp­le past und im an­de­ren Satz­teil ein Mo­dal­verb (meis­tens would) und simp­le pre­sent.



Bsp:

Wenn ich recht­zei­tig auf­ste­hen würde würde ich früh­stü­cken.

If I got up in time I would have break­fast.





Typ 3:

Es ist un­mög­lich, dass etwas pas­siert, weil es zu spät ist, z.B.:

Wenn du ge­lernt hät­test, hät­test du eine 1 be­kom­men. (Aber jetzt ist die Prü­fung vor­bei und du hast halt keine 1.)



Du ver­wen­dest im if-​Satz past per­fect und im an­de­ren Satz­teil ein Mo­dal­verb (meis­tens would) und pre­sent per­fect.



Bsp:

Wenn ich recht­zei­tig auf­ge­stan­den wäre hätte ich ge­früh­stückt.

If I had got up in time I would have had break­fast.

2
Übe die if-​clauses mit Ma­te­ri­al. Dazu brauchst du:
  • das ten­ses board
  • die Hilfs­ver­ben
  • die Pfei­le für die if-​clauses
  • wenn du magst: die Bild­kar­ten, dir dir Ideen für Sätz­te lie­fern kön­nen.

Baue das Ma­te­ri­al auf und bilde if-​Sätze. Fo­ru­mu­lie­re jeden Satz als Typ 1, Typ 2 und Typ 3 Satz. Hole immer mal wie­der dei­nen Leh­rer dazu, um zu über­prü­fen, ob du auf dem rich­ti­gen Weg bist.



Tipp:

Wenn es gut klappt, dann pro­bie­re auch if-​Sätze, die eine Ver­nei­nung oder eine Frage ent­hal­ten.



Das auf­ge­bau­te Ma­te­ri­al soll­te so aus­se­hen:

if clau­ses - ohne Ma­te­ri­al

Ar­beit mit Ma­te­ri­al ist nichts für dich?

Dann pro­bie­re es mit dem Video und for­mu­lie­re ei­ge­ne Sätze. Schrei­be sie auf und be­sprich sie dei­nem Leh­rer.

Du kannst auch Übungs­blät­ter zu den if-​clauses ma­chen.

3
Watch the video to re­mind yours­elf on when to use which tense.
  • Mach dir No­ti­zen, wie du die 3 Typen bil­dest.

If Sätze - ein­fach er­klärt | Ein­fach Eng­lisch



Herz­lich Will­kom­men bei Ein­fach Eng­lisch! ✨Übun­gen gibt es hier: https://ein­fach­eng­lisch.org/uebungen-​if-​sentences Eine ...

x