Modal Verbs
Modal verbs are used to express
necessity,
ability,
possibility,
permission, and
obligation in English.
They help modify the meaning of the main verb in a sentence and always stand before the main verb.
Here are some examples of the functions of modal verbs:
Ability – Expressing capability
She can swim very well. He could run fast when he was younger.
Possibility – Indicating something might happen
It may rain later. She might be at home now.
Necessity/Obligation – Indicating something is required
You must wear a seatbelt. We have to finish this today.
Permission – Asking for or giving permission
You may leave early today. Can I borrow your book?
Prohibition – Expressing what is not allowed
You must not park here. You can't enter without a ticket.
Advice/Suggestions – Giving recommendations
You should see a doctor. You ought to apologize.
Deduction/Certainty – Making logical conclusions
He must be tired after that long trip. That can't be true.
The most common modals are:
can
must
may
Für Vergangenheit und Zukunft brauchst du Ersatzformen:
can - be able to
must - have to
may - be allowed to
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/modal-verbs-dwo7ffma
Planning a Trip
Jake: Hey Emily, you help me plan our weekend trip?
(Hey Emily, kannst du mir helfen, unseren Wochenendtrip zu planen?)
Emily: Sure! Where you like to go?
(Klar! Wohin würdest du gerne gehen?)
Jake: I check for cheap train tickets if you want.
(Ich könnte nach günstigen Zugtickets schauen, wenn du willst.)
Emily: That’s a good idea! But we also think about where to stay.
(Das ist eine gute Idee! Aber wir sollten auch darüber nachdenken, wo wir übernachten.)
Jake: Yeah, we find a nice hostel in the city center.
(Ja, wir könnten ein schönes Hostel im Stadtzentrum finden.)
Emily: That sounds great! I suggest checking online reviews first?
(Das klingt super! Darf ich vorschlagen, zuerst Online-Bewertungen zu prüfen?)
Jake: Absolutely! We make sure it's safe and clean.
(Auf jeden Fall! Wir müssen sicherstellen, dass es sicher und sauber ist.)
Emily: Right. And we also decide what to do there.
(Stimmt. Und wir sollten auch entscheiden, was wir dort machen.)
Jake: We visit some museums or go hiking if the weather is nice.
(Wir könnten einige Museen besuchen oder wandern gehen, wenn das Wetter schön ist.)
Emily: Good plan! But it rain, so we have a backup plan.
(Guter Plan! Aber es könnte regnen, also sollten wir einen Alternativplan haben.)
Jake: True! you prefer a shopping mall or a cinema as Plan B?
(Stimmt! Würdest du ein Einkaufszentrum oder ein Kino als Plan B bevorzugen?)
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/modal-verbs-dwo7ffma
Emily: A shopping mall sounds fun! we check if there’s one nearby?
(Ein Einkaufszentrum klingt toll! Können wir nachsehen, ob es eines in der Nähe gibt?)
Jake: Sure! Let’s do that now.
(Klar! Lass uns das jetzt machen.)
Alex: Hey Mia, you help me study for the math exam?
(Hey Mia, kannst du mir helfen, für die Matheprüfung zu lernen?)
Mia: Sure! But you have started earlier.
(Klar! Aber du hättest früher anfangen sollen.)
Alex: I know… I have studied last weekend, but I was too busy.
(Ich weiß… Ich hätte letztes Wochenende lernen können, aber ich war zu beschäftigt.)
Mia: Well, we focus now if you want to pass.
(Nun, wir müssen uns jetzt konzentrieren, wenn du bestehen willst.)
Alex: Yeah, you’re right. Do you think the teacher ask about geometry?
(Ja, du hast recht. Denkst du, der Lehrer könnte etwas über Geometrie fragen?)
Mia: He , but algebra is also really important.
(Er könnte, aber Algebra ist auch wirklich wichtig.)
Alex: Then we start with algebra first.
(Dann sollten wir mit Algebra anfangen.)
Mia: Good idea! you like to go over some equations?
(Gute Idee! Würdest du gerne ein paar Gleichungen durchgehen?)
Alex: Yes, but you explain them in a simple way?
(Ja, aber könntest du sie auf eine einfache Weise erklären?)
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/modal-verbs-dwo7ffma
Mia: Of course! First, we remember the basic rules.
(Natürlich! Zuerst müssen wir uns an die Grundregeln erinnern.)
Alex: Okay. Oh, I borrow your notes? Mine are a mess.
(Okay. Oh, darf ich mir deine Notizen ausleihen? Meine sind ein Chaos.)
Mia: Sure! But you give them back before the test.
(Klar! Aber du musst sie mir vor der Prüfung zurückgeben.)
Alex: Deal! Thanks, Mia. This actually help me pass!
(Abgemacht! Danke, Mia. Das könnte mir tatsächlich helfen, zu bestehen!)
Liam: Hey Sophie, we plan a party at your house this weekend?
(Hey Sophie, können wir dieses Wochenende eine Party bei dir planen?)
Sophie: I do it at my place. My parents allow it.
(Ich kann es nicht bei mir machen. Meine Eltern würden es nicht erlauben.)
Liam: Oh no! we have it at Jack’s house instead?
(Oh nein! Könnten wir sie stattdessen bei Jack zu Hause machen?)
Sophie: Maybe, but we invite too many people.
(Vielleicht, aber wir dürfen nicht zu viele Leute einladen.)
Liam: Yeah, you’re right. we also set some rules?
(Ja, du hast recht. Sollten wir nicht auch ein paar Regeln festlegen?)
Sophie: Definitely! People bring glass bottles—it’s too dangerous.
(Auf jeden Fall! Die Leute sollten keine Glasflaschen mitbringen – das ist zu gefährlich.)
Liam: Good idea. it be better if we made a playlist in advance?
(Wäre es nicht besser, wenn wir vorher eine Playlist erstellen?)
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/modal-verbs-dwo7ffma
Sophie: Yes! And we play music too loud, or the neighbors complain.
(Ja! Und wir dürfen die Musik nicht zu laut spielen, sonst könnten sich die Nachbarn beschweren.)
Liam: True! we ask Jake to be the DJ?
(Stimmt! Könnten wir Jake fragen, ob er DJ sein möchte?)
Sophie: He want to do it for the whole night, but we ask!
(Er möchte es vielleicht nicht die ganze Nacht machen, aber wir können fragen!)
Liam: Sounds good. I bring some snacks?
(Klingt gut. Darf ich ein paar Snacks mitbringen?)
Sophie: Of course! But you forget to bring drinks, too.
(Natürlich! Aber du darfst nicht vergessen, auch Getränke mitzubringen.)
Liam: Got it! This be too hard to organize, right?
(Verstanden! Das sollte nicht zu schwer zu organisieren sein, oder?)
Sophie: No, it . It's going to be an awesome party!
(Nein, sollte es nicht. Es wird eine tolle Party!)
School Trip Rules (With Have to, Be Able to, and Be Allowed to)
Noah: Hey Emma, hand in the permission slip yesterday?
(Hey Emma, mussten wir gestern die Erlaubniserklärung abgeben?)
Emma: Yes, we ! Otherwise, we wouldn’t have been allowed to go on the trip.
(Ja, das mussten wir! Andernfalls hätten wir nicht mit auf die Reise gedurft.)
Noah: Oh no! I totally forgot. Do you think I bring it on Friday instead?
(Oh nein! Ich habe es total vergessen. Denkst du, dass ich es stattdessen am Freitag mitbringen darf?)
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/modal-verbs-dwo7ffma
Emma: I don’t know… You ask the teacher tomorrow.
(Ich weiß nicht… Du musst den Lehrer morgen fragen.)
Noah: Ugh, I always forget these things. bring our phones on the last trip?
(Ugh, ich vergesse solche Sachen immer. Konnten wir auf der letzten Reise unsere Handys mitbringen?)
Emma: Yes, but we keep them on silent.
(Ja, aber wir mussten sie auf lautlos stellen.)
Noah: That makes sense. And go shopping in the city this time?
(Das ergibt Sinn. Und werden wir dieses Mal in der Stadt einkaufen gehen dürfen?)
Emma: Only in small groups. We go alone.
(Nur in kleinen Gruppen. Wir werden nicht alleine gehen dürfen.)
Noah: That’s fair. But choose where to eat?
(Das ist fair. Aber werden wir selbst entscheiden können, wo wir essen?)
Emma: I think so! Last year, we eat wherever we wanted.
(Ich glaube schon! Letztes Jahr konnten wir essen, wo wir wollten.)
Noah: Phew! That’s a relief. I eat cafeteria food last time, and it was terrible.
(Puh! Letztes Mal musste ich Kantinenessen essen, und es war schrecklich.)
Emma: Haha, same here! Just don’t forget, you bring your permission slip tomorrow!
(Haha, das gleiche hier! Vergiss nur nicht, dass du deine Erlaubniserklärung morgen mitbringen musst!)
Noah: I won’t! Thanks for the reminder!
(Werde ich nicht! Danke für die Erinnerung!)
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/modal-verbs-dwo7ffma


