• Modal Verbs
  • Nimo
  • 30.09.2025
  • English
  • Grammar
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Modal Verbs

Modal verbs are used to ex­press



  • neces­si­ty,

  • abi­li­ty,

  • pos­si­bi­li­ty,

  • per­mis­si­on, and

  • ob­li­ga­ti­on in Eng­lish.



They help mo­dify the me­a­ning of the main verb in a sen­tence and al­ways stand be­fo­re the main verb.



Here are some ex­amp­les of the func­tions of modal verbs:



Abi­li­ty – Ex­pres­sing ca­pa­bi­li­ty

She can swim very well. He could run fast when he was youn­ger.



Pos­si­bi­li­ty – In­di­ca­ting so­me­thing might hap­pen

It may rain later. She might be at home now.



Neces­si­ty/Ob­li­ga­ti­on – In­di­ca­ting so­me­thing is re­qui­red

You must wear a seat­belt. We have to fi­nish this today.



Per­mis­si­on – As­king for or gi­ving per­mis­si­on

You may leave early today. Can I bor­row your book?



Pro­hi­bi­ti­on – Ex­pres­sing what is not al­lo­wed

You must not park here. You can't enter wit­hout a ti­cket.



Ad­vice/Sug­ges­ti­ons – Gi­ving re­com­men­da­ti­ons

You should see a doc­tor. You ought to apo­lo­gi­ze.



De­duc­tion/Cer­tain­ty – Ma­king lo­gi­cal con­clu­si­ons

He must be tired after that long trip. That can't be true.

The most com­mon mo­dals are:

can

must

may

Für Ver­gan­gen­heit und Zu­kunft brauchst du Er­satz­for­men:



can - be able to

must - have to

may - be al­lo­wed to

1
Plea­se fill the gaps of the dia­lo­gue with ap­pro­pri­a­te mo­dals.

Plan­ning a Trip

Jake: Hey Emily,   you help me plan our weekend trip?
(Hey Emily, kannst du mir hel­fen, un­se­ren Wo­chen­end­trip zu pla­nen?)

Emily: Sure! Where   you like to go?
(Klar! Wohin wür­dest du gerne gehen?)

Jake: I   check for cheap train ti­ckets if you want.
(Ich könn­te nach güns­ti­gen Zug­ti­ckets schau­en, wenn du willst.)

Emily: That’s a good idea! But we   also think about where to stay.
(Das ist eine gute Idee! Aber wir soll­ten auch dar­über nach­den­ken, wo wir über­nach­ten.)

Jake: Yeah, we   find a nice hos­tel in the city cen­ter.
(Ja, wir könn­ten ein schö­nes Hos­tel im Stadt­zen­trum fin­den.)

Emily: That sounds great!   I sug­gest checking on­line re­views first?
(Das klingt super! Darf ich vor­schla­gen, zu­erst Online-​Bewertungen zu prü­fen?)

Jake: Ab­so­lute­ly! We   make sure it's safe and clean.
(Auf jeden Fall! Wir müs­sen si­cher­stel­len, dass es si­cher und sau­ber ist.)

Emily: Right. And we   also de­ci­de what to do there.
(Stimmt. Und wir soll­ten auch ent­schei­den, was wir dort ma­chen.)

Jake: We   visit some mu­se­ums or go hi­king if the weather is nice.
(Wir könn­ten ei­ni­ge Mu­se­en be­su­chen oder wan­dern gehen, wenn das Wet­ter schön ist.)

Emily: Good plan! But it   rain, so we   have a back­up plan.
(Guter Plan! Aber es könn­te reg­nen, also soll­ten wir einen Al­ter­na­tiv­plan haben.)

Jake: True!   you pre­fer a shop­ping mall or a ci­ne­ma as Plan B?
(Stimmt! Wür­dest du ein Ein­kaufs­zen­trum oder ein Kino als Plan B be­vor­zu­gen?)

Emily: A shop­ping mall sounds fun!   we check if there’s one ne­ar­by?

(Ein Ein­kaufs­zen­trum klingt toll! Kön­nen wir nach­se­hen, ob es eines in der Nähe gibt?)



Jake: Sure! Let’s do that now.

(Klar! Lass uns das jetzt ma­chen.)

2
Stu­dy­ing for an Exam

Alex: Hey Mia,   you help me study for the math exam?
(Hey Mia, kannst du mir hel­fen, für die Ma­the­prü­fung zu ler­nen?)

Mia: Sure! But you   have star­ted ear­lier.
(Klar! Aber du hät­test frü­her an­fan­gen sol­len.)

Alex: I know… I   have stu­di­ed last weekend, but I was too busy.
(Ich weiß… Ich hätte letz­tes Wo­chen­en­de ler­nen kön­nen, aber ich war zu be­schäf­tigt.)

Mia: Well, we   focus now if you want to pass.
(Nun, wir müs­sen uns jetzt kon­zen­trie­ren, wenn du be­stehen willst.)

Alex: Yeah, you’re right. Do you think the teacher   ask about geo­me­try?
(Ja, du hast recht. Denkst du, der Leh­rer könn­te etwas über Geo­me­trie fra­gen?)

Mia: He  , but al­ge­bra is also re­al­ly im­portant.
(Er könn­te, aber Al­ge­bra ist auch wirk­lich wich­tig.)

Alex: Then we   start with al­ge­bra first.
(Dann soll­ten wir mit Al­ge­bra an­fan­gen.)

Mia: Good idea!   you like to go over some equa­ti­ons?
(Gute Idee! Wür­dest du gerne ein paar Glei­chun­gen durch­ge­hen?)

Alex: Yes, but   you ex­plain them in a simp­le way?
(Ja, aber könn­test du sie auf eine ein­fa­che Weise er­klä­ren?)

Mia: Of cour­se! First, we   re­mem­ber the basic rules.

(Na­tür­lich! Zu­erst müs­sen wir uns an die Grund­re­geln er­in­nern.)



Alex: Okay. Oh,   I bor­row your notes? Mine are a mess.

(Okay. Oh, darf ich mir deine No­ti­zen aus­lei­hen? Meine sind ein Chaos.)



Mia: Sure! But you   give them back be­fo­re the test.

(Klar! Aber du musst sie mir vor der Prü­fung zu­rück­ge­ben.)



Alex: Deal! Thanks, Mia. This   ac­tu­al­ly help me pass!

(Ab­ge­macht! Danke, Mia. Das könn­te mir tat­säch­lich hel­fen, zu be­stehen!)

3
Plan­ning a Party

Liam: Hey So­phie,   we plan a party at your house this weekend?
(Hey So­phie, kön­nen wir die­ses Wo­chen­en­de eine Party bei dir pla­nen?)

So­phie: I   do it at my place. My pa­rents   allow it.
(Ich kann es nicht bei mir ma­chen. Meine El­tern wür­den es nicht er­lau­ben.)

Liam: Oh no!   we have it at Jack’s house in­s­tead?
(Oh nein! Könn­ten wir sie statt­des­sen bei Jack zu Hause ma­chen?)

So­phie: Maybe, but we   in­vi­te too many people.
(Viel­leicht, aber wir dür­fen nicht zu viele Leute ein­la­den.)

Liam: Yeah, you’re right.   we also set some rules?
(Ja, du hast recht. Soll­ten wir nicht auch ein paar Re­geln fest­le­gen?)

So­phie: De­fi­ni­te­ly! People   bring glass bot­t­les—it’s too dan­ge­rous.
(Auf jeden Fall! Die Leute soll­ten keine Glas­fla­schen mit­brin­gen – das ist zu ge­fähr­lich.)

Liam: Good idea.   it be bet­ter if we made a play­list in ad­van­ce?
(Wäre es nicht bes­ser, wenn wir vor­her eine Play­list er­stel­len?)

So­phie: Yes! And we   play music too loud, or the neigh­bors   com­plain.

(Ja! Und wir dür­fen die Musik nicht zu laut spie­len, sonst könn­ten sich die Nach­barn be­schwe­ren.)



Liam: True!   we ask Jake to be the DJ?

(Stimmt! Könn­ten wir Jake fra­gen, ob er DJ sein möch­te?)



So­phie: He   want to do it for the whole night, but we   ask!

(Er möch­te es viel­leicht nicht die ganze Nacht ma­chen, aber wir kön­nen fra­gen!)



Liam: Sounds good.   I bring some snacks?

(Klingt gut. Darf ich ein paar Snacks mit­brin­gen?)



So­phie: Of cour­se! But you   for­get to bring drinks, too.

(Na­tür­lich! Aber du darfst nicht ver­ges­sen, auch Ge­trän­ke mit­zu­brin­gen.)



Liam: Got it! This   be too hard to or­ga­ni­ze, right?

(Ver­stan­den! Das soll­te nicht zu schwer zu or­ga­ni­sie­ren sein, oder?)



So­phie: No, it  . It's going to be an awe­so­me party!

(Nein, soll­te es nicht. Es wird eine tolle Party!)

4
Re­mem­ber: can, must and may can't be used in the past tense or the fu­ture.

School Trip Rules (With Have to, Be Able to, and Be Al­lo­wed to)

Noah: Hey Emma,   hand in the per­mis­si­on slip yes­ter­day?
(Hey Emma, muss­ten wir ges­tern die Er­laub­nis­er­klä­rung ab­ge­ben?)

Emma: Yes, we  ! Other­wi­se, we wouldn’t have been al­lo­wed to go on the trip.
(Ja, das muss­ten wir! An­dern­falls hät­ten wir nicht mit auf die Reise ge­durft.)

Noah: Oh no! I to­tal­ly for­got. Do you think I   bring it on Fri­day in­s­tead?
(Oh nein! Ich habe es total ver­ges­sen. Denkst du, dass ich es statt­des­sen am Frei­tag mit­brin­gen darf?)

Emma: I don’t know… You   ask the teacher to­mor­row.

(Ich weiß nicht… Du musst den Leh­rer mor­gen fra­gen.)



Noah: Ugh, I al­ways for­get these things.   bring our pho­nes on the last trip?

(Ugh, ich ver­ges­se sol­che Sa­chen immer. Konn­ten wir auf der letz­ten Reise un­se­re Han­dys mit­brin­gen?)



Emma: Yes, but we   keep them on si­lent.

(Ja, aber wir muss­ten sie auf laut­los stel­len.)



Noah: That makes sense. And   go shop­ping in the city this time?

(Das er­gibt Sinn. Und wer­den wir die­ses Mal in der Stadt ein­kau­fen gehen dür­fen?)



Emma: Only in small groups. We   go alone.

(Nur in klei­nen Grup­pen. Wir wer­den nicht al­lei­ne gehen dür­fen.)



Noah: That’s fair. But   choo­se where to eat?

(Das ist fair. Aber wer­den wir selbst ent­schei­den kön­nen, wo wir essen?)



Emma: I think so! Last year, we   eat whe­re­ver we wan­ted.

(Ich glau­be schon! Letz­tes Jahr konn­ten wir essen, wo wir woll­ten.)



Noah: Phew! That’s a re­li­ef. I   eat ca­fe­te­ria food last time, and it was ter­ri­ble.

(Puh! Letz­tes Mal muss­te ich Kan­ti­nen­es­sen essen, und es war schreck­lich.)



Emma: Haha, same here! Just don’t for­get, you   bring your per­mis­si­on slip to­mor­row!

(Haha, das glei­che hier! Ver­giss nur nicht, dass du deine Er­laub­nis­er­klä­rung mor­gen mit­brin­gen musst!)



Noah: I won’t! Thanks for the re­min­der!

(Werde ich nicht! Danke für die Er­in­ne­rung!)

x