- Schreiben - Den Schreibprozess steuern
- Magdalena_Arnold
- 28.10.2025
- Deutsch
- Schreiben
- M (Mindeststandard)
- 9
Input und Übungen
Wie du deinen Schreibvorhaben planst: Stoffsammlung, Stoffordnung (Stichwortlisten, Tabellen, Cluster) und Stoffgliederung/Schreibplan.
Was du beim Schreiben beachten musst.
Wie du die erste Version deines Textes überarbeitest.
Lies hierzu im Stark Trainer das Kap. 10.1 Planen
(S. 105f., Version 2024)! Berücksichtige die fünf dargestellten Arbeitsschritte!
Welche sind das? Notiere sie hier:
Notiere hier, welche Möglichkeiten du hast, deine Ideen festzuhalten. Welche Möglichkeit gefällt dir am besten? Welchen Vorteil hat sie? Markiere sie farbig!
Arbeite im Stark Trainer!
Die Selbstkontrolle erhältst du über das Lösungsbuch, das du dir bei deinen Deutschpädagogen ausleihen darfst.
https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/schreiben-den-schreibprozess-steuern
Lies hierzu im Stark Trainer das Kap. 10.2 Schreiben
(S. 109, Version 2024) und berücksichtige dabei die dargestellten Arbeitsschritte 1-4! Notiere sie hier:
Die Selbstkontrolle erhältst du über das Lösungsbuch, das du dir bei deinen Deutschpädagogen ausleihen darfst.
Lies hierzu das Kap. 10.3 Überarbeiten
im Stark Trainer (S. 109)!
Die Selbstkontrolle erhältst du über das Lösungsbuch, das du dir bei deinen Deutschpädagogen ausleihen darfst.

https://editor.mnweg.org/montessorischule-kaufering/dokument/schreiben-den-schreibprozess-steuern


