Das Passiv im Englischen wird gebildet, indem die Form von „to be“ (in der passenden Zeitform) mit dem Partizip Perfekt (Past Participle) des Hauptverbs kombiniert wird.
Allgemeine Formel:
Subjekt (im Passiv) + Form von „to be“ + Partizip Perfekt (Past Participle)
Optional: by + Agens (derjenige, der die Handlung ausführt).
Schritte zur Bildung des Passivs:
Bestimme die Zeitform des aktiven Satzes.
Passe die Form von „to be“ an die Zeitform und das Subjekt des Passivsatzes an.
Setze das Hauptverb in das Partizip Perfekt (z. B. write → written).
Optional: Füge „by“ hinzu, um den Urheber der Handlung anzugeben (nur wenn es wichtig ist).
Present Simple
Aktiv: She cleans the room.
Passiv: The room is cleaned (by her).
„to be“ in der Gegenwart: is/are
Present Continuous
Aktiv: She is reading a book.
Passiv: A book is being read (by her).
„to be“ in der Verlaufsform: is/are being
Past Simple
Aktiv: He wrote a book.
Passiv: A book was written (by him).
„to be“ in der Vergangenheit: was/were
Past Continuous
Aktiv: They were watching a movie.
Passiv: A movie was being watched (by them).
„to be“ in der Verlaufsform der Vergangenheit: was/were being
Future Simple
Aktiv: They will open the shop.
Passiv: The shop will be opened (by them).
„to be“ in der Zukunft: will be
Present Perfect
Aktiv: They have completed the project.
Passiv: The project has been completed (by them).
„to be“ im Perfekt: has/have been
Past Perfect
Aktiv: She had finished the task.
Passiv: The task had been finished (by her).
„to be“ im Plusquamperfekt: had been
Future Perfect
Aktiv: He will have repaired the car.
Passiv: The car will have been repaired (by him).
„to be“ im Futur II: will have been
Modale Verben (can, must, should, etc.)
Aktiv: You can solve the problem.
Passiv: The problem can be solved.
„to be“ nach Modalverben: can/must/should + be
Besonderheiten:
Agent weglassen: Im Passiv wird „by + Agens“ oft weggelassen, wenn der Handelnde unwichtig oder offensichtlich ist.
The cake was eaten (by someone). → The cake was eaten.
Nur transitiv verwendbare Verben: Ein Satz kann nur ins Passiv gesetzt werden, wenn das Verb ein Objekt hat.
She sleeps. → Kein Passiv möglich, da kein Objekt vorhanden ist.
Zeitform
Aktiv
Passiv
Simple Present
Sarah writes a letter.
A letter is written (by Sarah).
Simple Past
Tony painted the house.
The house was painted (by Tony).
will Future
Mum and dad will pay for the jeans.
The jeans is paid for (by mum and dad).
Present Progressive
Grandma is baking a cake.
A cake is being baked (by grandma).
Present Perfect
Dad has repaired the bike.
The bike has been repaired (by dad).
Sieh dir gerne auch das Video zum Passiv an. Mach dir Notizen.
Hier findest du viele Übungen zum Passiv.
Setze die folgenden Sätze ins Passiv und kontrolliere mit der Selbstkontrolle/Lösung.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: