• The Tenses Board
  • Nimo
  • 03.10.2024
  • English
  • Grammar
  • M (Mindeststandard)
  • 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Working with the Ten­ses Board

Ba­by­kram?

Auch Er­wach­se­ne mer­ken sich Dinge, die sie (mit den Hän­den) ma­chen bes­ser als Dinge, die nur ge­le­sen wer­den. - Lei­der 😢

Was bringt mir das?

Die meis­ten Ju­gend­li­chen brin­gen beim Ler­nen der eng­li­schen Zei­ten ir­gend­wann alles durch­ein­an­der. Die Ar­beit mit dem Zei­ten­brett hilft dir Ord­nung zu schaf­fen und die Eng­li­schen Zei­ten in den Griff zu be­kom­men.

Get­ting to know the Ten­ses Board

Zu­erst lernst du den Auf­bau des Zei­ten­bret­tes ken­nen. Ziel der Übung ist, dass du genau weißt in wel­chem Qua­drat wel­che Zeit liegt und wel­che Hilfs­ver­ben zu wel­cher Zeit ge­hö­ren.

1
Lege die Plätt­chen, auf denen der Name der Zeit steht, in die rich­ti­gen Qua­dra­te.
Kon­trol­lie­re mit der Lö­sungs­über­sicht.
2
Suche die Hilfs­ver­ben der Zei­ten, die du üben möch­test, raus und lege sie in die rich­ti­gen Qua­dra­te.
Kon­trol­lie­re mit der Lö­sungs­über­sicht.
3
Check yours­elf:
na klar
muss ich noch üben
Ich kenne die Namen der Zei­ten.
Ich weiß, wel­che Zeit in wel­chem Qua­drat liegt.
Ich weiß, wel­che Hilfs­ver­ben zu wel­cher Zeit ge­hö­ren.

Which tense is it?

4
Wel­che Zeit ist es? - Ar­beit mit eng­li­schen Sät­zen

- Suche dir die Kärt­chen von allen Zei­ten her­aus, die du üben möch­test.
- Mi­sche die Kärt­chen.
- Lies den Satz und ent­schei­de, wel­che Zeit es ist.
- Lege das Kärt­chen in das ent­spre­chen­de Feld und kon­trol­lie­re mit der Rück­sei­te.
- Sor­tie­re die Kärt­chen wie­der und räume sie auf.

Was brings's?

Du er­kennst in wel­cher Zeit ein Satz ist und kennst dich immer bes­ser mit dem Zei­ten­brett aus.

Which tense would you use?

5
Wel­che Zeit wür­dest du auf Eng­lisch be­nut­zen? - Ar­beit mit deut­schen Sät­zen

- Suche dir die Kärt­chen von allen Zei­ten her­aus, die du üben möch­test.
- Mi­sche die Kärt­chen.
- Lies den Satz und ent­schei­de, wel­che Zeit du auf Eng­lisch be­nut­zen wür­dest.
- Lege das Kärt­chen auf das ent­spre­chen­de Feld und kon­trol­lie­re mit der Rück­sei­te.
- Sor­tie­re die Kärt­chen wie­der und räume sie auf.

Was bringt's?

Du be­kommst ein Ge­fühl dafür wann du wel­che Zeit be­nutzt.

Das hilft dir für alle Auf­ga­ben, bei denen du sel­ber for­mu­lie­ren musst, z.B. Writing-​Teil, Use of Eng­lish, Münd­li­che Prü­fung

Ach­tung:

Manch­mal gibt es meh­re­re Lö­sun­gen. Es kommt eben immer dar­auf an, was du genau aus­drü­cken magst.

Be­sprich mit dei­nem Leh­rer, wenn du Schwie­rig­kei­ten hast.

Prac­ti­cing the ten­ses

6
Ten­ses Trai­ning
Hole das Ma­te­ri­al mit den Zei­ten, die du üben möch­test. Bilde je­weils:
  • nor­ma­len Satz

  • ver­nein­ten Satz

  • Frage mit Kurz­ant­wort

7
Sinn­vol­le Kom­bi­na­ti­o­nen
Manch­mal ist es gut zwei Zei­ten im Kon­trast zu üben, damit man ein Ge­fühl dafür be­kommt, was der Un­ter­schied ist.
Das sind sinn­vol­le Kom­bi­na­ti­o­nen:

Was bringt's?

Du übst für die Prü­fungs­tei­le:

Use of Eng­lish

Spe­a­king

Wri­ting

  • pre­sent pro­gres­si­ve - simp­le pre­sent

  • simp­le past - pre­sent per­fect

  • simp­le past - past pro­gres­si­ve

  • will fu­ture - going to fu­ture

  • pre­sent per­fect - pre­sent per­fect pro­gres­si­ve

8
Min­dest­stan­dart - Quali
Du soll­test auf jeden Fall Ver­gan­gen­heit, Ge­gen­wart und Zu­kunft kön­nen.
Dazu brauchst du simp­le past, pre­sent pro­gres­si­ve und simp­le pre­sent und die Zu­kunfts­zei­ten will future und going to fu­ture.

x