Mündliche Prüfung
Schriftliche Prüfung
zählt 50 % der Gesamtnote
findet voraussichtlich im Mai statt
zählt 50 % der Gesamtnote
nach der mündlichen Prüfung
3 Prüfungsteile
6 Prüfungsteile
Picture Based Interview
Hörverstehen/Listening
Sprachgebrauch/Use of English (Grammar)
Topic Based Talk
15 Min.
Leseverstehen/Reading
2 h
Sprachmittlung/Mediation
Mediation
Text- und Medienkompetenz
Schreiben/Writing
Picture Based Interview
Du bekommst ein Bild und darfst es 30 Sekunden lang anschauen.
Anschließend werden dir 5 Fragen dazu gestellt:
3 Fragen zum Beschreiben des Bildes
2 weiterführende Fragen, bei denen du überlegen und deine Meinung sagen musst
insgesamt sprichst du 3 Minuten
Gelber Ordner (English Corner)
Speaking Aufgaben in den Packages
Textbook: roter Teil, Speaking, p. 55, 108
Topic Based Talk
Tipp:
Übe mit der Stoppuhr!
Du hast ein Thema (Topic) und dazu 6 Unterpunkte (Aspects)
Du bekommst 90 Sekunden Zeit, um dir alles anzuschauen und dir auf einem Zettel Notizen zu machen.
Wähle 3 Aspects aus.
Du sollst dein Thema 2 Minuten lang präsentieren.
Gelber Ordner (English Corner)
Mindmaps in den Packages
Textbook: p. 55, 63, 86, 109
Mediation
Du hast zwei Prüfer. Einer spricht nur deutsch und der andere nur Englisch. Die beiden möchten sich unterhalten und du musst übersetzen (direkte Rede!).
Wenn du Fragen hast, kannst du jeden Prüfer nur in seiner 'Muttersprache' fragen.
Gelber Ordner (English Corner)
Aufgaben in den Packages
Textbook: p. 23, 56, 91, 92, 95, 109
Du brauchst die CD!
Zu allen schriftlichen Prüfungsteilen gibt es Übungsaufgaben auf der Website des isb.
Teil A: Hörverstehen/Listening
dauert ca. 18 Minuten
kein Zeitzuschlag für LEG
Aufgaben in den Packages
Textbook: p. 98 - 107
Lies die Tipps!!
isb
Teil B: Sprachgebrauch/Use of English (Grammar)
Grammatik und Wortschatz
z.B.: Cloze-Test, Lückentext, Fehler finden
Textbook: p. 100, 101
Anki App
isb
Tipp:
Das ist der schwierigste Teil.
Mach ihn zum Schluss!!
Teil C: Leseverstehen/Reading
Du bekommst einen Lesetext und Aufgaben dazu, z.B.:
Fragen zum Text - auch Multiple Choice
Überschriften den Paragraphen zuordnen
Vocab: die richtige Bedeutung aus dem Zusammenhang herausfinden
Aufgaben in den Packages
Textbook: p. 102, 103
isb
Tipp:
Für Legastheniker ist dieser Teil sehr schwierig. Bearbeite ihn zum Schluss, wenn du noch Zeit hast!
Teil D: Sprachmittlung/Mediation
Du bekommst einen Englischen Text und musst Informationen daraus auf Deutsch zusammenfassen, z.B. in einem Brief/einer e-mail an Familie oder Freunde
Aufgaben in den Packages
isb
Tipp:
Hier kannst du leicht viele Punkte holen!
Teil E: Text- und Medienkompetenz
Tipp:
Hier kannst du leicht viele Punkte holen!
Du bekommst z.B. Stichpunkte oder eine kurze Geschichte/einen Chat auf Englisch und sollst mit den Informationen z.B. eine e-mail auf Englisch schreiben.
Aufgaben in den Packages
isb
Teil F: Schreiben/Writing
Du kannst dich entscheiden zwischen correspondence (e-mail/letter) oder creative writing (story).
e-mail/letter
Du verwendest, je nach Situation, einen formellen oder informellen Brief.
story
Das kann z.B. eine Bildergeschichte (6 Bilder), eine Keyword Story (6 Begriffe) oder eine Geschichte zu einem Einzelbild mit Satzanfang sein.
Aufgaben in den Packages
Textbook: p. 105/106 (e-mail), p. 106/107 (story)
isb
Tipp:
Für die story solltest du das simple past richtig gut können!
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: