• Achsenspiegelung
  • NCW
  • 19.07.2023
  • Mathematik
  • Raum und Form
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.





Ach­sen­spie­ge­lung
mit dem Geo­drei­eck



Ach­sen­spie­ge­lung
im Ko­or­di­na­ten­sys­tem
1
Ver­voll­stän­di­ge die Wör­ter­lis­te Geo­me­trie.
  • die Ach­sen­spie­ge­lung
2
Strei­che bei den fett ge­druck­ten Wor­ten je­weils das fal­sche Wort durch.


Wenn man einen Punkt A an einer Spie­gel­ach­se / Sym­me­trie spie­gelt, dann heißt der Punkt A´auch Bild­punkt / Sym­me­trie­punkt. Bei der Ach­sen­spie­ge­lung muss der Win­kel zwi­schen der Spie­gel­ach­se und der Ge­ra­den zum Punkt immer 90° / 180°, also ein über­stump­fer / rech­ter Win­kel sein. Punkt und Sym­me­trie­punkt / Bild­punkt müs­sen immer den kür­zes­ten / lägs­ten Ab­stand zur Spie­gel­ach­se haben.

x