Die Verwendung des simple present:
Das simple present ist eine Zeitform, die die einfache Gegenwart beschreibt.
Du benutzt das simple present, um Folgendes auszudrücken:
• Einen Dauerzustand
• Gewohnheiten
• Regelmäßige Vorgänge
• Angaben zu Hobbys
Die Bildung des simple present:
In der 3. Person Singular (=he, she, it = er, sie, es) wird in
Englisch ein "s" an das Verb angehängt.
Beispiele:
You like (du magst)
He, she , it likes (er, sie, es mag)
MERKSATZ: He, she, it - das "s" muss mit!
Manchmal wird nicht nur ein "s" alleine angehängt, sondern ein "-es" oder das "y" am Ende wird zu einem "-ies".
Beispiele:
I carry (ich trage)
he carries (er trägt)
-s
regelmäßig
-es
nach Zischlauten
(= s,sh,ch)
-ies
bei y
nach Mitlauten
I like -> he likes
ich mag -> er mag
you watch -> he watches
du schaust -> er schaut
you carry -> she carries
du trägst ->* sie trägt
I run -> he runs
ich renne -> er rennt
we kiss -> she kisses
wir küssen -> sie küsst
I fly -> he flies
ich fliege -> er fliegt
they eat -> it eats
sie essen -> es isst
I wash -> she washes
ich wasche -> sie wascht
I copy -> he copies
ich kopiere -> er kopiert
Signalwörter
Die Signalwörter für das simple present stehen meistens an festen Stellen im Satz.
Am Satzanfang / Satzende:
Every month, every year, every day, … (jeden ...);
On Mondays, on Saturdays, … (montags, samstags, …)
Beispiele:
Every month I write a test.
I go for a walk on Mondays.
Nach dem Subjekt: usually, sometimes, always, often, never, ...
Beispiel:
I always get up at 6.30 am. (Ich stehe immer um 6.30 Uhr auf.)
Aussagen mit "to be" bildest du so:
I am (I´m)
you are (you´re)
He / she / it is (He´s / she´s / it´s)
we are
they are
Listen to the song!
Sätze mit "to be" bildest du so:
I am (I´m)
you are (you´re)
He / she / it is (He´s / she´s / it´s)
we are
they are
Listen to the song!
Die Bildung der Verneinung im simple present:
a) Du verneinst im simple present mit dem Hilfsverb do und not.
Beispiel:
I do not play
you do not play
he / she / it does not play
we do not play
you do not play
they do not play
Vorsicht!
Der Merksatz He, she, it, das
s muss mit
wird nur auf das Hilfsverb do angewendet -> wird zu does.
Kein weiteres -s mehr an das Vollverb hängen!
Beispiele:
I play football. -> I don´t play football.
Sarah plays football. -> Sarah doesn´t play football.
b) Das Verb "to be" verneinst du im simple present mit not.
I am not
you are not
he / she / it is not
we are not
you are not
they are not
Kurzformen
Du verwendest bei der Verneinung meist Kurzformen:
do not -> don´t
is not -> isn´t
does not -> doesn´t
are not -> aren´t
Die Fragebildung des simple present
a) mit do
Fragen im simple present bildet man mit:
do (bei I, you, we und they),
und does (bei he, she und it).
Beispiele:
->Do we need help?
-> Does she need help?
-> What does she need?
b) mit to be
Beispiele:
->Are you in my class?
->Is Ida a nice girl?
->Where is your teacher from?
Kurzantworten
Auf Entscheidungsfragen werden meist Kurzantworten gegeben.
Beispiele:
Do you play football? ->Yes, I do. / No, I don´t.
Does she collect stamps? -> Yes, she does. / No, she doesn´t.
Is Emily your sister? -> Yes, she is. / No, she isn´t.
Are they twins? -> Yes, they are. / No, they aren´t.
Are you twelve years old? ->Yes, I am. / No, I´m not.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: