• Revision: The simple past (Die einfache Vergangenheit) 3
  • IsabelleG
  • 24.09.2023
  • English
  • Grammar
  • M (Mindeststandard)
  • 7
  • Einzellernen
  • Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Re­vi­si­on: the simp­le past (3)

Die Ver­wen­dung des simp­le past:



Das simp­le past ist eine Zeit­form, die auch als ein­fa­che Form der Ver­gan­gen­heit be­schrie­ben wird. Mit den simp­le past kannst du:



. über Ver­gan­ge­nes be­rich­ten (z. B. eine Ge­schich­te er­zäh­len),

. von Vor­gän­gen er­zäh­len, die in der Ver­gan­gen­heit ab­ge­schos­sen wur­den.

. von ab­ge­schlos­se­nen Er­eig­nis­sen be­rich­ten.



Die Bil­dung von Fra­gen im simp­le past:

Fra­gen im past simp­le past wer­den mit did ge­bil­det.



Bei­spie­le:

Did Jo help Tim?

Did the girls play ho­ckey?



Fra­ge­wör­ter ste­hen wie Ver­ben immer am Satz­an­fang.



Bei­spie­le:

Why did Jo help Tim?

Where did the girls play ho­ckey?



Vor­sicht:

Fra­gen mit dem Verb to be wer­den mit was oder were ge­bil­det.

Bei­spie­le:

Were you here?

Was it cold?



Kurz­ant­wor­ten zu Ja / Nein-​Fragen:



Wenn du eine Ja / Nein-​Frage be­ant­wor­ten möch­test, reicht meist eine Kurz­ant­wort.



Bei­spie­le:

Did Jo help Tim?   --> Yes, he did. / No, he didn’t.

Were you here? --> Yes, we were. / No, we weren’t.

x