Vorfeld
linke Satzklammer
Mittelfeld
rechte Satzklammer
Nachfeld
Vorfeld
linke Satzklammer
Mittelfeld
rechte Satzklammer
Nachfeld
1) Ich
bin
gestern
geschwommen.
2) Wir
haben
letzte Woche einen Lernnachweis
einen Lernnachweis
3) Letzte Woche
haben
wir einen Lernnachweis
geschrieben.
4)Der Polizist
hat
den Dieb ins Gefängnis
gebracht.
5) Morgen
wollen
wir den Lernnachweis
schreiben.
6) Hasan
liest
die Aufgabe
vor.
Fragen, bei denen man sich zwischen Ja und Nein entscheiden muss.
Vorfeld
Linke Satzklammer
Mittelfeld
rechte Satzklammer
Nachfeld
Gehst
du mit mir ins Kino?
Willst
du mit mir ins Kino
gehen?
Vorfeld
Linke Satzklammer
Mittelfeld
rechte Satzklammer
Nachfeld
Sei
ruhig!
Gib
Udo seinen gelben Stift
zurück!
Frage, bei der die gefragte Information als Antwort gegeben wird. Beispiel:
Wo bist du? Ich bin zuhause.
Ergänzungsfragen fangen mit Fragewörtern (wo, wie, wann, warum usw.) an.
Vorfeld
Linke Satzklammer
Mittelfeld
rechte Satzklammer
Nachfeld
1) Wann
gehst
du in die Schule?
2) Wo
hast
du meinen Schuh
versteckt?
wannund
wonennt man Fragewörter.
Vorfeld
Linke Satzklammer
Mittelfeld
rechte Satzklammer
Nachfeld
Imperativ
Sag
schon!
Ergänzungsfrage
Entscheidungsfrage
Aussage
Imperativ
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: