• Was bedeuten die Verben?
  • NCW
  • 05.08.2023
  • SoL
  • Selbstorganisation
  • G-Kurs (HS-Niveau)
  • 7
  • Inputmaterial
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Was be­deu­ten die Ver­ben?

Hin und wie­der weiß man nicht genau, was die ein­zel­nen Ver­ben über­haupt be­deu­ten. Zu­ord­nen, er­ör­tern, über­prü­fen, be­le­gen - wer soll das alles wis­sen? Sei be­ru­higt: Auch deine Lern­be­glei­ter kom­men da manch­mal durch­ein­an­der ...



Hier siehst du jetzt ein paar ty­pi­sche Aufgaben-​Verben und was sie be­deu­ten.

Lies

Lies kommt von Lesen. Und Lesen be­deu­tet: Über­schrift + Bil­der an­se­hen, Text lesen, un­be­kann­te Wör­ter klä­ren, wich­ti­ge Stel­le mar­kie­ren

Be­grün­de

Ant­wort auf die Frage: Warum? Aus wel­chem Grund bist du die­ser oder die­ser Mei­nung?

Be­rech­ne

Die fol­gen­den Ma­the­auf­ga­ben aus­rech­nen und die Er­geb­nis­se hin­schrei­ben.

Er­gän­ze

Einen Satz be­en­den oder in einem Text Lü­cken fül­len.

For­mu­lie­re

Schrei­ben.

Ordne ... zu

Paare fin­den. Wel­che zwei Punk­te, Sätze, Wör­ter ge­hö­ren zu­sam­men? Meis­tens sol­len sie mit einer Linie ver­bin­den ver­bun­den wer­den.

No­tie­re

Stich­wor­te auf­schrei­ben.

Über­ar­bei­te

In einem Text Feh­ler fin­den und ver­bes­sern. Den Text dann neu auf­schrei­ben.

Ver­glei­che

Ge­mein­sam­kei­ten und Un­ter­schie­de von min­des­tens zwei Aus­sa­gen her­aus­fin­den und auf­schrei­ben.

Nutze

Er­geb­nis­se aus vor­he­ri­gen Auf­ga­ben oder Hilfs-​Apps ver­wen­den.

Über­le­ge

Über ein Thema oder eine Frage in Ruhe nach­den­ken - noch nichts auf­schrei­ben.

Mar­kie­re

Zum Bei­spiel in einem Text eine wich­ti­ge Stel­le un­ter­strei­chen oder mit dem Text­mar­ker an­ma­len.

Be­le­ge

Stel­le (zum Bei­spiel in einem Text) fin­den und her­aus­schrei­ben, die eine Mei­nung oder Aus­sa­ge be­weist.

Nenne

Auf­zäh­len oder wich­ti­ge Punk­te her­aus­schrei­ben.

x