Hinsichtlich der Länge eines Comics, muss der Zeichner prüfen, wie viel die Geschichte hergibt. Der Comic soll schließlich von Bild zu Bild (oder Seite zu Seite) unterhalten und nicht langweilig werden. Deshalb gibt es hinsichtlich des Umfangs vier Grundtypen.
Gagseite:
genauer ausgeführte Fortsetzungs-
geschichte, die eine Seite umfasst -
nur eine Pointe im letzten Panel
Strip :
Streifen mit 3-5 Panels, oft als Fortsetzungsgeschichte mit gleichbleibenden Figuren -
neue Situation = neuer Streifen
= neue Pointe
Kurzgeschichte:
8-10 Seiten mit einem einfachen
Spannungsbogen, der auf der
letzten Seite endet
- klare Charakterisierung
einiger Personrn
Erzählung:
Album von 40-60 Seiten-
Geschichte mit verzwickter Handlung,
Nebenfiguren, Rückblicken...
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: